Teure Sachen mit Einverständnis der Eltern kaufen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Anwesend müssen sie nicht sein. Das Risiko, dass der Kauf wegen schwebender Unwirksamkeit durch die Eltern rückabgewickelt werden muss, hat der Händler natürlich - er muss also nicht verkaufen. Ein Zettel kann da durchaus wirksam sein.

Die Zustimmung deiner Eltern ist nicht Formgebungen. Je nach deinem Altern werden die meisten Händler mit dem latenten Risiko, das es über den Sog. Taschengeld Paragrafen hinaus ging und die Eltern später kommen und das Geld zurück haben wollen weil die den Kauf nicht genehmigen haben, leben.

Wenn du jetzt nicht 8 Jahre alt bist kannst du natürlich auch ohne Eltern für 100€ einkaufen gehen.