Taxfix. Was wenn die 35€ nicht abgebucht werden konnten, bekomme ich das Geld dann trotzdem?hat jemand schon so etwas gehabt?

2 Antworten

Erfahrungen habe ich da nicht nicht

aber es kommt darauf an, ob die Steuererklärung ans Finanzamt übermittelt wurde. Dem ist es egal ob du die App bezahlt hast oder nicht. Das wissen die auch nicht.

wenn die App die Steuererklärung aber erst übermittelt nachdem du gezahlt hat natürlich nicht.

das zahlen der 35€ hat im Grunde nichts mit der Steuerveranlagung zu tun. Du hast einen Vertrag mit dem Software Anbieter und musst den dann natürlich auch erfüllen


Santos82cruz 
Fragesteller
 20.04.2020, 08:53

Also die Daten wurden trotzdem schon an das Finanzamt gesendet. Deswegen frage ich mich ja wie das dann ist. Weil normalerweise müsste ich doch das Geld bekommen

0
verreisterNutzer  20.04.2020, 08:58
@Santos82cruz

auf der Steuererklärung wird eine IBAN angegeben, auf die das Finanzamt zuviel gezahlte Steuern erstattet, wenn Deine IBAN da angegeben wurde, dann zahlt das FA selbstverständlich an Dich zurück, darüber wirst Du doch ganz sicher einen Beleg (Kopie deiner Stuererklärung ) haben...

Ach ja, ich vergaß, Du hast das ja alles nicht ernst genommmen

2
Stefan1248  20.04.2020, 09:22
@Santos82cruz

Dann wird vom Finanzamt die Veranlagung durchgeführt und wenn da ein Guthaben raus Kommt auch erstattet.

du hast die Forderung ggü dem Finanzamt doch nicht an den Anbieter der App abgetreten?

0
weil ich die App nicht wirklich ernst genommen hab

wie beschränkt muss man denn sein, seine intimsten, persönlichen Daten einer App und dem Unternehmen dahinter, anzuvertrauen, das man nicht ernst nimmt?

Mal abgesehen davon, solche Daten gehören einfach nicht ins Internet, abgesehen von Elster.de, dem einzigen offiziellen Dienst der Finanzverwaltung, dazu noch vollkommen kostenlos.... aber selbst da würde ich meine Steuererklärung nicht online machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung