Tablet studium?
Hallo,
Ich benötige ein Tablet für das Studium.
Momentan nutze ich ein ipad möchte gerne aber auf ein Samsung o.Ä. umsteigen. Welches ist das gut und preiswert?
2 Antworten
Also kommt drauf an, was genau du damit alles machst, Für nur Office und bisschen Notizen aufschreiben, kann ich das Xiaomi Redmi Pad Pro empfehle, das ist Kostengünstig, und für wirklich reines Office und notizen machen ausreichend, außerdem ist das Zubehör für das Gerät auch sehr Kosten günstig, und kommt sogar aus dem gleichen Haus, und musst nicht irgendsoein China Stift bei Amazon kaufen. Da Gerät ohne Zubehör selbst kostet und die 220€ mit 128GB, der aber erweiterbar ist, der Stift kostet bei Xiaomi umd die 70€ aber bei anderen Online Shops bekommt man den Stift vielleicht günstiger.
Für etwas Mehr anspruchvollere Aufgaben und Kompatibilität mit Monitoren und co. Ist das Xiaomi Pad 6 eine sehr Gute alternative, denn Entgegensatz zu dem Günstigeren Redmi Pad Pro, hat es einen etwas neurern USBC standart und somit kann man auch den Bildschirm per USBC mit anderen externen Bildschirme und Monitore übertragen, also geeignet für PowerPoint und co. Aber sonst, ist das Gerät in jeder Hinsicht besser als das Redmi Pad Pro. Auch hier ist das Gerät noch preisgünstig und kostet so um die 270€/320€ ohne Stift.
Alternativ zum Xiaomi Pad 6 ist vielleicht das OnePlus Pad mit einem Preis von ca. 300€ ohne Zubehör, oder Honor Tablets die zwischen 200-400€ Kosten.
Für Mehr Geld bekommt man auch das Xiaomi Pad 6S Pro für 550-650€ mit viel mehr Leistung und flüssigeres Erlebnis, für 50€ mehr gibt's das Neue OnePlus Pad 2, mit noch einen Besseren Prozessor und Kamera hat.
Wenn du bei Samsung bleiben willst ist das Samsung Galaxy Tab S9 FE oder das Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) am ehesten empfehlen für Unter 400€ aber hier muss man deutlich bei der Performance Abstriche machen, aber sonst für allgemeine und Office arbeiten ausreichend sind. Plus Punkt außerdem ist aber, das bei den meisten Samsung geräten ein Stylus mit im Lieferumfang liegt und somit man bei einem Zubehör spart.
Tatsächlich würde ich beim ipad bleiben, da viele lernsoftware dafür ausgelegt ist