Hallo,
ich bin gerade etwas planlos nach einem Anruf von meinem Chef. Dazu muss man vielleicht einiges erklären. Ich bin derzeit Schüler und mache mein Abitur. Ich habe neben der Schule zwei Jobs; den einen mag ich sehr gerne und jetzt schon 3 Jahre, der ist an einer Tankstelle bzw. Waschplatz und bei dem Job verdiene ich i.d.R 200-300€ im Monat. Da das aber weit weg von dem ist, was ich verdienen dürfte, arbeite ich noch als Lieferant für eine Gastronomie, wie das halt so ist, ist diese massivst unterbesetzt und mein Chef berüchtigt für seine besitzergreifende Art. Neben vielen Überstunden, teilweise unbezahlt ist mir jetzt nach 2 Jahren und tausenden Kilometern, das denkbare passiert - beim zurücksetzen in die enge, halb zugeparkte Einfahrt der Gastro, habe ich eine kleine Mauer tangiert … Ich habe das natürlich unmittelbar gemeldet. Jetzt bekam ich gerade einen Anruf von meinem Chef: “Du musst am Samstag 19Uhr in Schwarz-weiß arbeiten” Ich: “ Puh, das wird so kurzfristig nichts, weil ich schon einen Termin da hab” Chef: “ Ja doch, der Schaden an dem Lieferwagen sind 2500€, du musst jetzt mehr hier arbeiten (ich mache jeden Monat mehr Stunden da, als ich darf) und vor den andern Job müssen wir auch einen Riegel setzen. Aber das regeln wir dann am Samstag.” Jetzt zu meinen Fragen: Ist mein Empfinden gestört oder ist sein Verhalten völlig daneben? Ich meine, ja der Schaden war meine Schuld und auch er wird jetzt wahrscheinlich hochgestuft in seiner Versicherung, aber das ist doch irgendwo das Berufsrisiko oder ? Zumal wir in der Gastro schon weitaus schlimmere Schäden hatten. Und er da nicht so reagiert hat, denke ich, er will mein schlechtes Gewissen zu seinen Gunsten ausnutzen. Zweite Frage wäre, wenn mein Chef mich jetzt dazu bewegen will den Job, den ich gerne mache zu kündigen, wäre es unverschämt von mir in der Gastro zu kündigen? Weil wohlfühlen tue ich mich da schon lange nicht mehr. Danke im voraus