Styropor kleben...? (modellflugzeug)?
hallo
nach funk-kontakt abriss ist meine Catalina aus 7 metern höhe in den bodensee gestürzt... das dazu noch frontal... das ergebnich war ein unfreiwilliger badeausflug im november ;) und ein flügelbruch...
Problem: der 1,5 meter lange flügel ist ziemlich genau in der mitte zerbrochen... unten ist dort aber auch noch die befestigung... Kann ich das kleben... wenn ja wie und mit was...? Habe als ich sie gekauft habe einen leim bekommen.. ob der was taugt wird gerade getestet an einem stück styropor... Heissleim denke ich ist keine lösung da die Maschine wenn möglich wieder fliegen soll und das wasserbeständig sein soll....
Danke im vorraus :)


3 Antworten
Es gibt UHU por. Das ist ein spezieller Styrophorkleber, der das Material nicht angreift. VORSICHT: Heißkleber würde das Material wegschmelzen.
Selbst mit dem besten Kleber wirst du nicht mehr die gleiche Festigkeit bekommen. Wenn du kannst, kleb unter dem Riss eine kleine Kunststoffplatte um die Kräfte besser zu verteilen.
für die Querkräfte sollte es reichen, aber du brauchst trotzdem etwas damit dir die Flügel nicht einfach vom Rohr rutschen. Ob da Kleben reicht, kann ich dir nicht sagen.
ok mal sehen.. sonst bastel ich noch was ran das sie nich gleich zerreissen... :)
sind durch dieseitenträger gut gestützt... aber danke :)
Es gibt im Modellbau-Fachhandel Spezialkleber für so was.
Erkundige dich mal in einem solchen Laden.
Grüße, Kathi
naja mein hoffung bestand darin was zu hören was ich gerade zuhause hab.. notfalls muss ich das sonst machen ;)
ich steck ein Carbon -oder Alurohr zwischenrein... sollte reichen oder..?