Struktogramm?
Hallo zusammen,
ich bräuchte eure Hilfe bei meiner Lösung. Irgendwie bekomme ich den letzten Teil nicht hin, da ich nicht einordnen kann, ob es sich um eine fußgesteuerte Schleife handelt. Meine Studienhefte sind leider auch so schlecht geschrieben. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank!
1 Antwort
Die erste Abfrage soll auf kleiner 0 lauten, nicht kleiner 1. Selbiges für die Schleife.
Die Variablenbezeichnungen sollten dieselben sein wie in der Abfrage bzw. Initialisierung oben.
In der Zweiten Abfrage wird ein String oder Enum eingegeben. Diesen musst du als Wahrheitswert auswerten, sprich vergleichen, ob der eingegebene String gleich 'J' oder gleich 'N' ist.
Es soll je Milchkuh abgefragt werdne, du sollst also bei 'J' mit der nächsten Milchkuh fortfahren, bei 'N' die Shcleife abbrechen und den Gesamtertrag ausgeben.
Das heißt auch, dass du die Berechnung es Ertrags leich anpassen musst, damit dieser zum bisherhigen Ertrag addiert wird.