Stil und Ausdrucksfehler , was soll ich machen?
Hallo liebe com,
Derzeit besuche ich die 11 Schulstufe eines Gymnasiums und meine Arbeiten in Deutsch haben immer sehr sehr viele Stil und Ausdrucksfehler. Nur hier mache ich Fehler, Grammatik, Rechtschreibung etc. kann ich sehr gut.
Ich habe meine Deutsch-Professorin gefragt, was ich dagegen nun unternehmen kann und sie meinte ich soll Bücher lesen. Ich bin seit vielen Jahren ein echter Buchfreak und lese in der Woche um die 1-2 Bücher. Mein Schreibstil hat sich zum Guten verändert, dennoch sind noch immer so viele Ausdrucks- und Stilfehler in meiner Arbeit.
Könnt ihr mir vielleicht helfen und mir ein paar Tipps nennen, wie ich mich ausbessern kann?
Danke im Voraus
2 Antworten
Hey !Ich habe ein Buch geschrieben und mein Tipp währe:leg dir einen Karteikasten an mit den häufigsten Ausdrucks- und Stilfehlern an.Schreibe die richtige Form dazu und benutze täglich ein paar Minuten,dir das ganze ein zu prägen.Lese GUTE Literatur...,bringt echt was!
Lesen ist sicher gut, aber der Rat deiner Professorin ist recht allgemein. Beim Lesen (ich nehme an, du liest Romane, Geschichten usw.) konzentrierst du dich wahrscheinlich sehr auf den Inhalt, du solltest selbst prüfen, inwieweit du die Sprache auf dich einwirken lässt. Nach meiner Erfahrung als begeisterter Leser sind ein bis zwei Bücher pro Woche (neben deiner Schularbeit usw.) viel, ich habe Bedenken, ob Sprache dann wirklich bei dir "ankommt". Zusätzlich empfehle ich dir, dich um Fachliteratur (Stilkunde) kümmern. Ich habe hier etwa von Wolf Schneider "Deutsch für Profis" oder "Deutsch für Kenner". Soweit ich weiß, hat der einen guten Ruf. Aber da erfährst du in einer guten Buchhandlung mehr.