Sprachliche Mitteln?
Hey Leute,
mich habe paar Fragen zu Sprachlich Mitteln und zwar
- wenn man sagt ,, Es herrschte Schmetterlingsluft‘‘ Ist es eine Metapher und was wird mit Schmetterlingsluft gemeint?
- ,, Bilder, die auf meiner Seele brennen‘‘ ist das auch ein sprachliches Mittel und wenn ja welches?
Dankee
1 Antwort
Ja, das wären Metaphern, allerdings ist deine "Schmetterlingsluft" wohl ein Google-Lesefehler, s. mehrfach hier:.google.search Schmetterlingsluft.
Das lange s der deutschen Frakturschrift wird jetzt oft mit dem f verwechselt, deine vermeintliche "Schmetterlingsluft" ist daher eigentlich eine Schmetterlingslust, und das ist auch der Titel eines kurzen Gedichts von Adolph Schults aus dem 19. Jh.:
"Schmetterlingslust"
Der Schmetterling flattert so unrastvoll
Von einer Blume zur andern
Er weiß nicht, bei welcher er weilen soll,
Weil allen so süßer Duft entquoll,
Drum bleibt er beständig am Wandern.
Gefolgt wird die "Schmetterlingslust" übrigens von einem ebenso kurzen Gedichtchen mit dem Titel "Lerchenlust"
Google.Books. Schmetterlingslust / Lerchenlust
Aber ein umwerfend verblüffender Fund: Ein Parfüm "Schmetterlingsluft" soll's tatsächlich in die Welt geschafft haben! Das steht auf WIKIBRIEF unter Christophe Laudamiel, allerdings dürfte eine derartige deutsche Bezeichnung für ein französisches Parfum wohl kaum ein Originalname sein. Das ist die Meldung:
Die Datenfolge:
№Jahr Duft (e) Installation / Leistung Co-Künstler Standorte (Jahr)
2008 Schmetterlingsluft / Schmetterlingsluft- Ikonosmos Laurent E. Badessi Einzelausstellung von Iconosms, Dillon Gallery, NYC (2013)
Nein, ich meine nicht Schmetterlingslust sondern Schmetterlingsluft.