Gedichtinterpretation und sprachliche Mittel von Sehnsucht nach einer kleinen Stadt?
Kann mir jemand eine Gedichtinterpretation und die Sprachlichen Mittel des Gedichts Sehnsucht nach einer kleinen Stadt machen und mir vielleicht sagen wo es sich um eine Metapher und eine Personifikation handelt -> hier das Gedicht http://www.literarisches-cafe.de/viewliteratur.php?niID=253
4 Antworten
wie wäre es hiermit?
Metapher wäre z.B ziegelrot und eine Personifikation - der Mond (im 5ten Vers von unten..)
Murad1999, ich glaube nicht, dass es dir hilft, wenn andere die Arbeit für dich machen. Du solltest dir stattdessen lieber eine Liste der rhetorischen Mittel ausdrucken und dann in dem Gedicht nach ihnen suchen.
Eine Metapher z.B. erkennst du daran, dass bildlich gesprochen wird. "Jemandem das Herz brechen", zum Beispiel. Du brichst es ja nicht wirklich, sondern es fühlt sich nur so an, als wäre es kaputt.
Bei einer Personifikation werden toten Dingen menschliche Eigenschaft zugeschrieben, z.B. "die Bäume tanzen im Wind"
Guck doch mal hier, hier ist eine Liste der häufigsten rhetorischen Mittel http://www.deutschstunden.de/Material/Rhetorische-Mittel.html
Schule schon aus? Und die übliche Frage, ob einem nicht irgendjemand die Hausaufgaben machen kann.
Lies mal selber nach, was eine Metapher und Personifikation ist oder frage während des Unterrichts, wenn Du es nicht verstehst - alles andere nützt Dir auf Dauer nix.
...und ein Gedicht interpretieren kann man ganz allein, wenn man ein bißchen nachdenkt.
Den Inhalt Deines Gedichts wiederzugeben ist nun wirklich keine Kunst und auch nicht die Gefühle und Sehnsüchte des Verfassers zu begreifen und zu beschreiben - einfach mal auf sich wirken lassen und sich klar machen, wovon der Verfasser da redet - von der "guten alte Zeit", Ruhe, Harmonie, Einklang mit der Natur (Dackel, Blumen), Stille.....
Und dann untersuchst Du mal, welche Begriff Metaphern sind und wo etwas personifiziert wird.
https://www.inhaltsangabe.de/wissen/stilmittel/metapher/
http://www.helpster.de/5-beispiele-fuer-personifikation_187665
Personifikation:
wo Höfe träumen; der Mond herunterlacht
Metapher:
wo das Echo... streut jeder hohle Pflasterstein.
Aber warum sollten wir Dir eine fertige Interpretation schreiben?
ziegelrot ist keine Metapher!
https://www.inhaltsangabe.de/wissen/stilmittel/metapher/