Sportwetten-Kanzlei echt?
Habe eine Zeit lang tipico gespielt und Verluste gemacht. Bin damit längst durch also habe schon länger aufgehört aber habe eine Seite sportwetten-kanzlei gesehen, die anbietet Wettverluste zurückzuholen. Ich sollte dafür die Transaktionslisten bei tipico anfordern. Dann hat mich eine Dame angerufen und meinte, ich soll ihnen eine Vollmacht ausstellen, dass sie in meinem Namen das zurückklagen können. Grund ist, dass viele Wettanbieter von 2015 bis 2020 keine Lizenz hatten. Auf meine Frage, dass ich ja erst ab 2022 gespielt hatte meinte sie, dass das bis zu 10 Jahre rückwirkend geht. Ich würde 52% bekommen und sie 48%. Jetzt bin ich mir aber unsicher, ob das überhaupt alles legit ist oder ich da über's Ohr gehauen werde. Kennt sich da jemand aus?
4 Antworten
Habe auch dasselbe gemacht, jedoch meinte man zu mir das ich 48% erhalte und keine 52% diese erhält die Kanzlei. Bin auch mal gespannt, habe jedoch Angst, dass bei einem nicht Erfolg ich den Prozess zahlen muss, sowie die Anwaltskosten.
Hast du mittlerweile ein Ergebnis und kannst uns mit uns teilen? Hast du was zurückbekommen? Und wenn du es sagen willst, wieviel hast du damals gespielt? Kannst mir gerne privat auch schreiben. Danke :))
Mein Fall ist am laufen und ich bin gespannt. Steht ja auch in der Vollmacht, dass nur nach Gewinn ein Prozentsatz gezahlt wird.
eine Vollmacht braucht ein Anwalt immer um in deinem Namen handeln zu können.
Hey hast du mittlerweile ein Ergebnis und kannst deine Erfahrungen teilen? Hab heute auch mal diese DSA angefordert, mal schauen.
Also du hast bei genau dieser Seite einen Antrag gestellt?
Es gibt aktuell keine seriösen Informationen über das Unternehmen namens „Sportwetten Kanzlei“. Daher lässt sich nicht verlässlich sagen, ob es sich um ein legitimes Unternehmen oder ein potenziell unseriöses Angebot handelt.
Wichtig ist du überprüft es genau und schaue dir die Internetseite an. Vielleicht gibt es Unstimmigkeiten oder Erfahrungsberichte.
Wenn du es genauer wissen willst, kannst du auch zu einem Anwalt gehen. Vielleicht hast du ja eine Rechtsversicherung.
Habe zum Beispiel so ein Video gefunden, die erklären zumindest, dass es bereits solche Fälle gab und es möglich sei: https://youtu.be/_QRi-SO6TGc?si=5BtAVQG8hkBF0061
P.S. wenn du was unterschreibst, überprüfe die Unterlagen und vergleiche die möglichen Anbieter. Bei einem Anwalt über Rechtsversicherung, könntest du Prozentual mehr zurück erhalten.
Wenn du erst im Jahr 2022 gespielt hast, als das Online-Angebot von Tipico schon legal war, hast du nach meiner Einschätzung keine Chancen, das Geld zurückzubekommen. Dass Rückforderungen 10 Jahre rückwirkend möglich sind, ändert daran nichts.
Ich vermute, dass sie sich täuscht. Die Rückforderung wird ja, soweit ich weiß, damit begründet, dass das Angebot illegal war und daher kein wirksamer Vertrag zustande gekommen ist. Aber im Jahr 2022 war das Angebot nicht mehr illegal. Genaueres kannst du beim Fachverband Glücksspielsucht erfragen (gluecksspielsucht.de).
Die Dame am Telefon hat mir das aber so verklickert, dass das auch in meinem Fall gehen würde...