Spiel komprimiert und jetzt kommt es zu lags, was nun?

DonkeyShot  19.11.2020, 22:53

Wie hast du die Spiele komprimiert? NTFS-Komprimierung?

Falastandad 
Fragesteller
 19.11.2020, 23:05

mit einem Programm namens "Compactor"

2 Antworten

Ich glaube du verstehst nicht so ganz das Prinzip der Komprimierung.

Es gibt zwei Arten der Komprimierung in der Computerwelt:

Die Echtzeit-Komprimierung und die Archiv-Komprimierung.

Wenn du eine Festplatte mit der Option formatierst, dass sie die Daten komprimiert, benötigst du kein Programm, um die Daten auszulesen. Denn das auslesen und schreiben dieser Daten geschieht vom System aus. Das ist eine Echtzeit Komprimierung bzw. Dekomprimierung.

Eine Archiv-Komprimierung benötigt Drittanbieter-Programme. Winrar, winzip, Winace, Uha, Etc. sind Programme, die installiert werden können, um gewisse Daten zu komprimieren. Ich kenne zwar Compactor nicht, aber es wird wohl so ein Archivierer sein.

Archivierer oder besser; Komprimierer arbeiten immer langsam. Der Grund ist simpel.

Sie vereinfachen lange Wort- und Befehlsketten zu einfachen Worten. Das machen sie mit Hilfe eines Wörterbuchs mit Abermillionen von Wortassoziationen.

Wenn das Wort „Automobil“ für jeden Buchstaben ein Byte bekommt, sind das 9 Byte an Daten, weil Automobil 9 Buchstaben hat. Wenn man jetzt dem Archivierer sagt, dass „Automobil“ dasselbe bedeutet wie das Wort „A“, hat man 8 Buchstaben und gleichzeitig acht Byte eingespart. (Komprimierung)

Jedoch passiert folgendes, wenn man das komprimierte Material wieder dekomprimieren will; aus „A“ wird wieder „Automobil“. Somit wird aus einem Byte nach dem dekomprimieren 9 Bytes.

Das bedeutet, dass dein Computer (hochgerechnet) aus 1 GB an Daten 9 GB Daten „macht“.

Diese extreme Leistung hat natürlich lags zur Folge.

somit macht es nur Sinn spiele zu spielen, die nicht komprimiert sind. Denn jegliches Komprimieren bedeutet bei jedem ausführen der Spiele, dass sie wieder dekomprimiert werden müssen.

Im Zeitalter der Terabyte-Festplatten für 50€ ist eigentlich keine Komprimierung nötig (außer vielleicht für die Datenübertragung übers Internet).

Indem Du die Komprimierung für das Laufwerk / Oberverzeichnis in den Eigenschaften wieder deaktivierst.

Das Resultat ist naheliegend. Immerhin müssen jetzt sämtliche Daten erst mal wieder dekomprimiert werden, bevor sie genutzt werden können. Das bremst Ladezeiten und im Spielfluss nachladende Datensätze natürlich massiv aus.

Verzeichnis- bzw Laufwerkkomprimierung macht nur auf reinen Datenspeichern Sinn, auf denen Daten zwar langfristig in großer Menge gesichert aber nur selten aktiv genutzt werden sollen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – selbstständiger Dienstleister und Nerd

Falastandad 
Fragesteller
 19.11.2020, 23:06

Ich habe das alles mit dem Programm "Compactor" komprimiert. Wie funktioniert eine Dekomprimierung bzw. wie deaktiviere ich es in den Eigenschaften?

0