Spannungsübersetzung oder Stromübersetzung?

3 Antworten

Stichworte: Netztrafo, Weidezaun, Schweißtrafo, Zündspule, Energieübertragung mit Hochspannung

Das sind einige Anwendungen, die mir spontan einfallen. Vielleicht noch der Induktionsherd.

Und nun solltest du dich doch belesen, was damit gemeint ist, wie das funktioniert und ob dort die Strom- oder Spannungsübersetzung wichtig ist. Eigentlich triit ja immer beides auf.

Und: Es gibt nicht nur Internet, sondern auch ein Lehrbuch.

Eine andere Antwort als die von Dir "verbnotene" ist aber kaum möglich, wenn bereits der ERSTE Treffer für die Suche nach "Transformatoren Anwendung" eine Seite mit mehr als drei Beispielen ist

http://www.reimerhass.pmbrandt.de/anwendung.html

Und den Rest machst jetzt selbst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ET-Lehrer. Vorher Prozessleitelektroniker

DrImji 
Fragesteller
 27.04.2020, 14:34

ok

0

Es findet ja immer beides statt, Spannungsübersetzung und Stromübersetzung. Du würdest ja nicht wollen, dass z.B. ein Handyladegerät, welches bei 5V 2A an das Handy liefert auch 2A bei 230V benötigt.

Gibt natürlich Extrembeispiele, zum Beispiel: Hochspannungstrafo und Schweißtrafo