Soundsystem?

1 Antwort

Hallo!

Ich habe Dir mal ein paar Basis-Infos zusammen gesucht:

Das deutsche Betriebs-Handbuch als PDF, direkt von Harman/Kardon.

Das gleiche, nur online über eine Webseite:

https://de.nodevice.com/service-manuals/speakers/harman-kardon/hkts-200-230-sub/1410244

Damit kannst Du schon mal nachprüfen, in wie weit die Komponenten komplett sind. Und natürlich auch, wie man das aufbaut und etwas daran anschließt.

Da es sich dabei um ein 5,1-Lautsprecher-System, mit einem aktiven Subwoofer handelt, brauchst Du noch einen AV/Receiver (mit einem LowLevel-Subwoofer-Ausgang), der auch für die 5 kleineren Lautsprecher zuständig ist und an den auch Deine Audio-Geräte angeschlossen werden.

Was hast Du da so stehen?

=> PC, DVD/Bluray-Player, externer TV-Receiver, SmartTV, Smartphone, ...

Alles weitere findet sich dann später.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hubert6747 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 18:19

Okay, die lautsprechen gehen alle soweit aber das einzige was nicht geht ist der Subwoofer. Wie behebe ich das?

MartinusDerNerd  10.11.2024, 18:26
@Hubert6747

In den Skizzen auf den Blättern 9+10 wird erklärt, wann der "Input"-Schalter auf "Normal", oder auf "LFE" eingestellt werden muß.

Das wäre eine typische Fehlerursache.

MartinusDerNerd  10.11.2024, 18:32
@Hubert6747

Auch im vorgeschalteten Verstärker muß der LFE-, oder Sub-PreOut, ebenfalls aktiviert werden.

Teilweise geschieht das über das Optionsmenü, welches zu erreichen ist, wenn dieses Gerät an einem TV-Gerät hängt. Manche haben aber auch ein Display in der Geräte-Front.

Wo und wie, ist dann halt sehr "Geräte-spezifisch" anders.

MartinusDerNerd  10.11.2024, 18:41
@Hubert6747

Was für einen Verstärker, bzw. AV/Receiver hast Du da vorgeschaltet?

Erst die Aktivierung des LFE-Ausgangs aktiviert auch die interne Frequenzweiche des Verstärkers.

Erst dann wird der (abgetrennte) Tiefton über diesen LFE-Ausgang ausgegeben.

Ansonsten mußt Du den anderen Eingang, mit den 2 Cinch-Anschlüssen verwenden und am Sub, bei "Input" auf "Normal" umschalten.

MartinusDerNerd  10.11.2024, 18:54
@Hubert6747

Nein.

Aber vielleicht hilft das hier etwas weiter:

https://www.youtube.com/watch?v=0ABHML5DCHM

https://www.youtube.com/watch?v=g8w6Qvk3D3Y

https://www.youtube.com/watch?v=PJtUNCfj1PY

Auch gibt es Reperatur-Anleitungen für diesen Sub. Z.B. falls das interne Netzteil defekt sein sollte.

https://www.youtube.com/watch?v=XhjgV1if0CU

Ich kann aktuell diese Videos nicht wirklich begutachten, da mein LS-System an meinem Linux-PCs nicht funktioniert. Ich sehe nur das Bild und eventuelle Untertitel. Ich habe aber keinen Ton.