Sollte ich mir sorgen machen?
Ich habe in letzter Zeit etwas gemerkt, was mich sehr interessiert. Vor einiger Zeit habe ich gemerkt das Leute die vor mir schwere Themen ansprechen- Dinge die die Person belasten/Beschäftigen oder traurig machen, sich die ganze Zeit mit dem Nagel über die Arme kratzen/reiben. Bis es rote Streifen sind. Oder wenn ich sage sie sollen damit aufhören, sich die Hände stark aneinander reiben oder sich auch dort leicht kratzen.
es ist kein kratzen was zu bluten bringt, jedoch so rote Abdrücke hinterlässt.
Ist das ein Zeichen dafür das die Person sich selbshverletzen will oder irgendwas Physisches?
mache mir etwas sorgen darüber
3 Antworten
In dem Moment, wo psychische, schwere Probleme kommuniziert werden, versucht der Mensch unbewusst sich durch körperliche Aktivitäten, wie Hände reiben abzulenken, wenn es ihn zu sehr mitnimmt, und er die Problematik nicht gut verkraften kann. Wahrscheinlich fällt es demjenigen auch schwer, über seine inneren Gedanken und Probleme zu reden, deshalb ist es vom Körper eine schlaue Taktik, wenn man nur so viel preis gibt, wie man es aushalten kann und deshalb kommen die Ersatz Handlungen.
Das dient nicht der Selbstverletzung, es ist eine unbemerkte Eigenart, um die angekratzte Psyche zu beruhigen.
Solches verhalten wird oft bei mir, wie in einem Kommentar schon erwähnt, durch Stress oder Allgemein psychischen Druck ausgelöst.
Ich ertappe mich dann selbst im Gespräch dass ich es unterbewusst mache und sich der Druck darin widerspiegelt.
Ich habe seit früher Kindheit an depressiven Schüben gelitten. Tendenz zur selbstverletzung waren bis auf einen Suizidversuch (in der Jugend) nie vorhanden.
Den drang zur selbstverletzung würde ich darin erstmal nicht sehen.
Klingt nach Anzeichen von starken Stresszuständen.