Sojawachs für Kerzen?

Gabby66  19.08.2024, 16:41

Wieso muss es Sojawachs sein ?

Zandra98 
Beitragsersteller
 23.08.2024, 01:34

Hey sry für die späte Antwoft, ich bin ehrlich gesagt ganz neu in dem Themenbereich, aber ich hatte eben gelesen, dass andere Wachsarten nicht schön verarbeitet werden können.

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich kann man aus jedem Wachs schöne Kerzen gießen. Es gibt nur ein paar Dinge die man beachten sollte. Kerzen aus Paraffin schmelzen langsamer (also brauchen eine höhere Temperatur) als andere Kerzen, da muss man vorsichtig sein damit man sich nicht verbrennt.
Wenn man Kerzenreste einschmelzen will können die Verunreinigungen enthalten oder ölig sein da kann das Wachs trübe werden oder es gibt Funken.
Manche bilden auch Bläschen beim abkühlen ,das ist nicht so schön.

Aber grundsätzlich kann man fast alles verwenden, und um die Kerzen einzufärben kann man sogar Wachsmalstifte mit schmelzen.

Hallo! 👐 Es ist verständlich, dass du sicherstellen möchtest, echtes Sojawachs für deine Kerzenprojekte zu bekommen, besonders angesichts der gemischten Rezensionen auf Plattformen wie Amazon. Hier sind einige Empfehlungen, wo du hochwertiges Sojawachs beziehen kannst:

1. Spezialisierte Onlineshops für Kerzenherstellung

  - Kerzenprofis: Viele Fachgeschäfte, die sich auf Kerzenherstellung spezialisiert haben, bieten hochwertiges Sojawachs an. Diese Shops haben in der Regel eine breitere Auswahl und zuverlässigere Qualitätskontrollen als allgemeine Plattformen.

  - Beispiele: Kerzen-Profi.de, CandleCorner.de, oder Kerzenwelt.de bieten oft zertifiziertes Sojawachs an, das speziell für Kerzenhersteller entwickelt wurde.

2. Direkt beim Hersteller

  - Du kannst Sojawachs direkt bei Herstellern oder Großhändlern kaufen, die auf die Produktion von Wachs spezialisiert sind. Einige bekannte Marken bieten Sojawachs direkt auf ihren Websites an.

  - Beispiele: Golden Brands, Cargill NatureWax, oder EcoSoya. Diese Hersteller haben oft eigene Websites oder verkaufen über spezialisierte Händler.

Bild zum Beitrag

3. Etsy oder ähnliche Plattformen

  - Etsy bietet eine Vielzahl von Händlern, die handverlesene oder sogar biologisch zertifizierte Wachse verkaufen. Du kannst nach Rezensionen und Bewertungen filtern, um sicherzustellen, dass du von einem vertrauenswürdigen Anbieter kaufst.

  - Tipp: Achte auf detaillierte Produktbeschreibungen und Frage im Zweifel den Verkäufer direkt nach der Herkunft und Reinheit des Wachses.

4. Hoch bewertete Produkte auf Amazon

  - Wenn du dennoch bei Amazon bestellen möchtest, achte auf Produkte mit einer hohen Anzahl an positiven Bewertungen und detaillierten Beschreibungen. Vermeide Angebote, die unklare oder irreführende Produktinformationen enthalten.

5. Bioläden oder spezialisierte Naturkosmetikshops

  - Einige Bioläden oder Shops für Naturkosmetik bieten ebenfalls Sojawachs an, oft in kleinen Mengen für DIY-Projekte. Diese Produkte sind oft als Bio zertifiziert und kommen mit klaren Herkunftsangaben.

6. Nachhaltige Lieferanten

  - Wenn Nachhaltigkeit wichtig für dich ist, suche nach Anbietern, die Sojawachs aus nachhaltigem Anbau anbieten. Viele dieser Unternehmen geben detaillierte Informationen über die Herkunft des Wachses und die Produktionsmethoden.

Indem du bei spezialisierten Händlern oder direkt beim Hersteller kaufst, minimierst du das Risiko, minderwertiges oder falsch deklariertes Wachs zu erhalten. Viel Erfolg bei deinem Kerzenprojekt! ❤️🕯️

 - (Geschenk, basteln, Dekoration)