Smartphone zu heiß geworden?
Mein Smartphone lag heute versehentlich oben auf einer Heißluftfritteuse, die zwar während des Betriebs auf der Oberfläche nicht heiß geworden ist, aber nach dem Ausschalten, als sie abgekühlt ist, ist die Fläche, auf der das Telefon lag, sehr warm geworden (geschätzt 40-50°C). Das Smartphone hat bestimmt 15-20 Minuten auf der heißen Fläche gelegen, bis ich es gemerkt habe, und war ebenfalls heiß (ähnliche Temperatur). Es scheint noch normal zu funktionieren. Kann trotzdem etwas kaputtgegangen sein oder stecken Smartphones so eine Temperatur noch recht gut weg?
2 Antworten
Diese Temperatur kann ein Smartphone erstmal aushalten, wenn es zu heiß wird schaltet es sich quasi ab. Daher sollte es keinen Schaden genommen haben.
Smartphones können sich da selber schützen. Wenn es heute geht und der Akku nicht gebläht scheint, würde ich mit keine Sorgen machen. Viele Grüße
Danke! Von außen sieht das Smartphone normal aus, also kein Hinweis auf einen geblähten Akku o.ä. Und es scheint nach wie vor normal zu funktionieren. Also scheint es gut gegangen zu sein.