Sind die Kontakte Kaputt?

2 Antworten

Hallo,

falls es sich bei Bild #2 um einen Vergleich gegenüber Bild #1 dahingehend handeln sollte, wie die beiden quadratischen Lötkontakte auf der Platine ursprünglich aussehen sollten, so hättest Du an den zerkratzten Stellen in Bild #1 nun ein Problem. Die dort ursprünglichen Kontaktflächen sind dort von der Platine abgerissen. Du könntest dort dann höchstens noch versuchen, mit kleinen Drahtbrücken von der neuen Ladebuchse in den kleinen Bohrungen zwischen den abgerissenen Kontaktstellen noch eine Behelfslötung neu her zu stellen.

Die Ladebuchse selbst müßtest Du nach erfolgreicher Lötung dann anschließend noch mittels geeignetem Kleber auf der Platine zu stabilisieren.

Viel Glück und Erfolg dabei.

LG

Hallo,

mach erst mal die Lötspritzer vorsichtig weg,

und dann setzt du die Buches ein.

Sehr heiß und nur ein paar Sekunden erhitzen.
Zähle dabei einundzwanzig-zweiundzwanzig-dreiundzwanzig-vierundzwanzig und weg.

Das wiederholst du so lange bis du eine feste Verbindung hast.

Am Schluss lötest du dann kleine Kupfer oder besser Silberbrückchen ran.

Wobei du die Brücken vorher mit Lötzinn benetztst.

Und nimm ein gutes Elektronik Lötzinn.

Hansi

Woher ich das weiß:Berufserfahrung