Sind das Symptome einer psychischen Erkrankung? Wenn ja, welcher?

Marci110  07.02.2025, 19:34

Meinst du dich selber?

Lina23603 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 19:37

Nein, einen Bekannten

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt auch komorbide Störungsbilder zb Mischung aus Adhs und borderline. Das kann ich aber nicht wissen, bin kein Arzt. Und selbst wenn : Ferndiagnosen sind schwierig. Allerdings auf jeden Fall eine auffällige Symptomatik

Quelle Chatgpt: Ich kann natürlich keine Diagnose stellen, aber einige der beschriebenen Merkmale könnten mit bestimmten psychischen oder neurodivergenten Zuständen zusammenhängen. Hier sind einige Möglichkeiten:

1. Autismus-Spektrum-Störung (ASS)

• Unangemessene emotionale Reaktionen: Lachen in unpassenden Situationen kann auf eine andere Wahrnehmung sozialer Kontexte hindeuten.

• Probleme mit körperlicher Nähe: Menschen im Autismus-Spektrum haben oft Schwierigkeiten mit sensorischen Reizen.

• Fixierung auf bestimmte Routinen (gleiche Kleidung, feste Hobbys): Eine Vorliebe für Routine ist typisch für Autismus.

• Schwierigkeiten in sozialen Beziehungen & Naivität: Manche Menschen mit Autismus haben Schwierigkeiten, soziale Dynamiken zu verstehen oder die emotionalen Auswirkungen bestimmter Ereignisse zu erfassen.

2. ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung)

• Prokrastination & Faulheit: Starke Probleme mit Motivation und Selbstregulation sind typische ADHS-Symptome.

• Seltsamer Tagesrhythmus: Viele Menschen mit ADHS haben eine gestörte Schlafregulation.

• Risikoverhalten: Impulsivität und mangelndes Gefahrenbewusstsein können ebenfalls auf ADHS hinweisen.

3. Alexithymie (Gefühlsblindheit)

• Kann nicht nachvollziehen, dass sein Verhalten verletzend sein kann: Menschen mit Alexithymie haben Schwierigkeiten, eigene und fremde Emotionen zu erkennen und zu interpretieren.

4. Bindungsstörung oder frühe emotionale Verletzungen

• Schwieriges Verhältnis zum Vater: Falls es hier traumatische Erfahrungen gab, könnte das Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen haben.

• Beziehungsunfähigkeit: Bindungsprobleme können durch frühe emotionale Vernachlässigung entstehen.

Fazit

Die genannten Punkte passen am ehesten zu Autismus oder ADHS, eventuell in Kombination mit Alexithymie oder Bindungsproblemen. Es könnte aber auch einfach eine individuelle Persönlichkeitsstruktur sein, ohne dass eine Diagnose notwendig ist.

Falls diese Eigenschaften zu Problemen im Alltag führen oder Leid verursachen, wäre eine psychologische Abklärung sinnvoll.

Bin kein Fachmann, aber mein Cousin hat fast alle dieser Symptome und bei ihm wurde eine schwache Form von Asperger-Syndrom in Kombination mit ADHS festgestellt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung