Sind Briefwahlen unsicher?

5 Antworten

Briefwahlen haben ihre Probleme, insbesondere wenn die Zeit so knapp ist wie jetzt. Damit besteht die Möglichkeit das Wahlbriefe nicht rechtzeitig zugestellt werden. Eine andere Möglichkeit ist das jemand nicht geheim wählen kann, etwa das jemand den Wählenden etwa in einem Krankenzimmer oder in einer Pflegeeinrichtung beim Wahlvorgang beobachtet oder das sogar jemand anderes den Stimmzettel zeichnet. Andererseits ermöglicht es die Briefwahl das auch körperlich eingeschränkte Menschen und Menschen die am Wahltag verhindert sind in aller Ruhe wählen zu können.

Wenn Briefkästen demoliert werden würden, mit dem Ziel Briefwahlstimmen zu vernichten würde das große Welle in den Medien machen.

Ich persönlich würde mir eher Sorgen machen, ob der Stimmzettel nicht vielleicht auf dem Postweg verloren geht, deshalb bestenfalls selbst bei der Verwaltung einwerfen.

Die Briefwahl ist nicht unsicher und das AFD Mitglieder Briefkästen knacken ist höchstens eine sehr seltene Ausnahme, vermutlich eher ausgeschlossen.

Eine gewisse Unsicherheit hat die Briefwahl, es könnte sein das der Brief verspätet eingeht.

ich würde wegen der Knappheit persönlich wählen gehen. Das Briefkästen geöffnet werden habe ich noch nie erlebt, da würde sich ja auch die Afd ins eigene Fleisch schneiden.

Das kann eigentlich nicht sein. Die werden schon geschützt