Silberfischen in der Wohnung. Was hilft WIRKLICH?
Huhu leute,
ich werde noch verrückt mit diesen Mistfichern. Zu erst hatten wir sie nur im Badezimmer, nicht viele. Wir hatten einfach einen Köderbüchse gekauft und hingestellt und scheinbar war alles dann gut. Wir hatten bestimmt 6 Monate lang ruhe. Aber seit dem es estwas wärmer draußen ist haben wir auch diese Ficher wieder, diemal nicht im Badezimmer sondern in so ziemlich allen anderen räumen. Es sind jetzt nicht tausende Krabbler, aber schon einige würde ich sagen. Am schlimmsten ist unser Wohnzimmer/Wohnküche betroffen. Hier finde ich sie, wenn ich an gewissen stellen suche IMMER. Es sind größere und ganz winzig kleine (Babys?) !!! Ich weiß nicht was wir falsch machen.
Ich habe schon überall diese Köderbüchsen aufgestellt, und auch einen alten tipp mit Honig habe ich schon ausprobiert, scheinbar alles ohne wirkung. Wir haben überall Paket, Laminat und Fliesen ... also überall ritzen und ecken wo sie sich verkrichen können.
Ich finde es total ekelhaft, grade weil mein Sohn (im Krabbelalter) überall rangeht und guckt usw. !!!
Kann mir von euch jemand was wirklich wirkungsvolles sagen, und wenn ja - wo gibt es das zu kaufen oder zu bestellen ??????
Vielen dank für antworten. Schöne warme (heiße) tage euch allen.
6 Antworten
Hallo MISSOHLALA,
Ich habe in meinem Altbauhaus auch ab und an diese Viecher. Sie sind weder giftig noch als direkte Schädlinge anzusehen. Sie halten sich eben gerne an Stellen auf, wo es feucht und warm ist. Ich machte mal vor einiger Zeit meinen Geschirrspüler auf (der steht in Griffhöhe oberhalb der Arbeitsplatte) - da schaute mich doch so ein dickes, fettes Dingens an!
Muss also irgendwie da hoch gekrabbelt und in die Maschine gekommen sein!
Also keine Sorge: Die sind weder Schädlinge noch beißen sie - sind halt nur lästig!
Versuche es doch mal mit einem Hausmittel: Mische Puderzucker mit Backpulver oder Mehl mit Backpulver und streu kleine Häufchen an die Stellen, wo sie meistens sind - das mögen die (vor allem Süßes), fressen das und verfüttern es auch an ihre Brut. Die Wirkung kommt dann später: Das Backpulver geht auf und dann ... platzen sie!
Klingt zwar ekelig, das passiert aber in den Ritzen, in denen sie leben. Wirst sehen, nach paar Tagen/Wochen wirst du keine mehr sehen!
Was auch noch wichtig ist: Immer gut lüften und evtl. so einen Granulatluftttrockner aufstellen, der der Luft Feuchtigkeit entzieht. Denn dadurch wird ihr Lieblingsraumklima gestört, was sie nicht so mögen! Und öfters gründlich putzen (ich will dir aber nichts vorwerfen, denn die Viecher kommen auch in blitze-blanken Wohnungen und Häusern)!
Liebe Grüße
ichausstuggi
Gerne! Und Dank auch für das schöne, schmückende Sternle!
putzen, putzen,putzen ...:)
je mehr feuchtigkeit im raum ist, desto mehr kommen von den viechern. Lieber darauf achten, dass keine Haare auf dem boden liegen und eher trocken wischen als zu nass.
Na vielen dank, als würden wir das nicht tun.... Silberfischen haben auch ehr weniger mit schmutz zu tun.. Aber naja.
Es gibt Hausmittel, wie z.B. überall Backpulver verstreuen, oder einfach professionelle Fallen kaufen, die sollten eigentlich schon was bringen
Wenn die üblichen Hausmittel nicht helfen, wenn es außerdem so gut wie unmöglich ist, die Wohnung oder das Haus trocken zu bekommen, dann hilft wirklich nur noch der Schädlingsbekämpfer. Er weiß, wo sich die Silberfische sich vermehren und wird dorthin eine giftige Flüssigkeit sprühen. Du solltest ihn auf Deinen kleinen Sohn aufmerksam machen!
Hast du ein Schimmelproblem? Soviel ich weiß ernähren sich Silberfischchen unter anderem auch von Schimmelpilzen.
Also von schimmel weiß ich nichts. Wenn es schimmel ist, dann sieht man ihn auf jedenfall nicht an unseren wänden !!!!
Vielen dank, ich werde das mit dem Backpulver+Zucker mal pobieren.. :)