Sendenummer änderen bei Telefunken QF40AO750S?
Hallo,
ich habe bei meinem neuen Telefunken Fernseher Sender, die ich nicht benötige, gelöscht. Die verbliebenen Sender in meiner gewünschten Reihenfolge sortiert.
Jetzt habe ich nur das Problem, dass die Sender noch die falschen Nummern haben Das Erste ist mein erster Sender und die Nummer 2, ZDF ist an Position 2 aber hat die Nummer 4. So geht dass bis Nummern die über hundert liegen. Wenn man nur mit plus und minus auf der Fernbedienung schaltet, kein Problem. Will man nach dem starten des Fernsehers z.B. gleich von das Erste auf ProSieben an Position 7 schalten will, muss man 6 Mal auf den Programmknopf drücken oder Nummer 42 drücken. Etwas umständlich.
Ich habe schon über Menü -> Kanal -> Kanal bearbeiten schon versucht die Nummer zu ändern, aber er kommt eine Fehlermeldung ‚Kanal wiederholen‘ und dann steht die alte Nummer wieder vor dem Programmnamen.
Hat jemand eine Idee, wie man es ändern kann?
Habe schon nach Erklärungsvideos gesucht, aber die vorhandenen sind für ältere Betriebsssystem. Nur eines zeigt zwar die richtige Version, geht aber nur darauf ein, wie man die Sender verschiebt.
Danke
2 Antworten
Danke, Favoritenlisten habe ich noch nicht gefunden - hat mir einer einen Tipp, wie man diese bei einem neuen Telefunken Fernseher erzeugt?
Das Programm kenne ich, der Fernseher hat auch einen USB Anschluss, leider keine Funktion, die vorhandene Sendelsite erst mal zu exportieren :-(.
Leider nicht ganz verständlich, ging bei meinem alten Fernseher problemlos.
Software des Telefunken Fernsehers ist sehr verbesserungswürdig, aber dass Bild ist für den Preis gut.
Danke
Genau dieses Problem hatte ich gerade am neuen TV (Hisense) meines Vaters zu lösen. Dort ließen sich auch die Sender nicht auf andere Programmnummern verschieben.
Das Problem fängt ja meistens schon damit an, dass eine intuitive Benutzerführung nicht möglich ist. Also muss man stundenlang einen Weg durch die Menüs suchen.
Die Lösung war am Ende recht einfach:
Es gibt in diesem Gerät mehrere Favoritenlisten, welche anfangs unbelegt sind. Kopiert man die Sender aus dem Hauptspeicher in der gewollten Reihenfolge nach und nach in eine der Favoritenlisten, so bekommen diese auch die Programmnummern 1, 2, 3, 4, ... zugeordnet. Einziger Haken: Hat man sich an einem Programmplatz vertan, dann muss man erst einmal alle nachfolgenden Sender wieder löschen, bevor man weiter kopieren kann.
Übrigens:
Es gibt im Internet das kostenlose Programm ChanSort. Mit diesem Programm kann man sich per USB-Stick die Senderlisten vom TV in den Rechner laden und dann sortiert wieder in den TV-Speicher schicken. Bei Samsung geht's. An Geräten anderer Hersteller habe ich es noch nicht ausprobiert.