Selbstliebe... wie funktioniert das?
Liebt ihr euch selbst und wenn ja, wie fühlt sich das an. Wie äußert sich das und wie drückt ihr es euch gegenüber selbst aus?
4 Antworten
Nein, ich liebe mich nicht selbst, sogar alles andere als das. Wüsste selbst gerne, wie das funktioniert. Ich kann mir vorstellen, dass das einfach mit der Zeit kommt und ein Prozess ist. Je älter wir werden und desto weniger Zeit uns bleibt, desto mehr erkennen wir auch, wie kostbar alles ist und das wir Momente lieber für Schönes nutzen sollten, anstatt uns ständig grundlos selbst zu kritisieren. Außerdem gewöhnt man sich mit dem Alter auch mehr und mehr an sich selbst. An seinen Körper, die schlechten Eigenschaften und Macken. Irgendwann muss man das dann ja auch lieben lernen.
Ich glaube Vieles zu wissen und Alles mit Logik lösen zu können. Doch diese Sache bekomme ich nicht hin. Ich liebe die Menschen, ich sage oft das ich mein Gehirn liebe wenn ich eine Aufgabe löse, dach ich denke ich liebe mich nicht. Ich suche ständig Gründe es nicht zu tun. Ich sage mir das ich nicht gut genug dafür bin. Das ich es nicht verdient habe, zum Beispiel weil ich meine Tochter im Stich gelassen habe. Alles was mir außer ihr etwas bedeutet ist die Wahrheit und die Menschheit an sich natürlich. Seit Jahrzehnten suche ich nach ihr, nach der Wahrheit in Allem und Jedem. Doch egal wie tief ich auch grabe, die Wahrheit über mich scheine ich nicht zu finden. Wer weiss, vieleicht fürchte ich sie auch. Ich sagte zu Gott das ich nicht sterben will, weil ich sehn muss wo das hier hinführt und er lies mich am Leben. Ich bilde mir ein das ich viel Geduld bewiesen habe in meinem Leben. Doch ich weiss das es mir noch viel mehr abverlangen wird, mehr als nur Geduld. Das ist es was ich wollte, ich wollte herausfinden wer ich bin, wer ich in dieser Welt bin. Ob ich so gut sein werde wie ich es vorgebe zu sein. Doch ich frage mich, ob sich selbst zu lieben nicht auch dazu gehört...
Es kommt sehr selten vor doch ab und zu muss ich mich auch bei Jemand aukotzen, nun hat es dich getroffen und es tut mir leid. Ich hoffe du kannst mir vergeben. Ab du das nun liest oder nicht, wer auch immer, danke für eure Zeit ;-)
wenn man dir auf der Straße begegnet, bräuchte ich deine Eltern damit die mir sagen können ob ich dich hassen oder lieben soll. Die entscheiden das ja scheinbar für dich und uns alle anderen.
also:
stell dir vor du hast einen Zwillingsbruder den du ins Gefängnis gebracht hast, weil er deine gesamte Familie abgestochen hat. Er ist ein Killer, das Böse, das Gegenteil von dir. Für ihn ist das Böse normal. Abgesehen davon, steht er auf alles auf was du stehst, ihr könntet die besten Freunde auf der Welt sein. ABER: Du kannst ihm nicht vergeben was er getan hat und deshalb bleibt er im Knast.
der Punkt an dem dann alle scheitern, ist der, dass jeder meint man müsste sich vergeben. Liebe ist nicht der Weg. Du musst nicht die Natur eines Lebewesens vergeben. Du musst nur wissen, dass es DU warst der die Familie gekillt hat und dass du es wolltest, weil es sonst nicht passiert wäre. Wir sind eben Teufel und Engel.
Ihr beide müsst einfach die besten Freunde werden und aufeinander aufpassen. Und lob dich selbst wann immer es einer von euch verdient.
ich versuchs mal noch anders, weil du eine sehr seltene Frage gestellt hast:
Bist du ein guter oder schlechter Mensch UND.... hast du schonmal irgendwas getötet?
Mir geht es hier nur um das Thema Selbstliebe, nicht um Absolution ;-)
Ich wage nicht zu urteilen ob ich gut oder böse bin, doch ich strebe danach das Gute zu tun und würde nur töten wenn es ncith anders geht, um Andere oder mich zu schützen. Das war zum Glück niemals notwendig...
Absolution wär ja Vergebung, das hat nichts damit zu tun, wie gesagt.
Habe ich selbst eher weniger. Es variiert von Tag zu Tag, je nach Laune, weswegen es wohl nicht da ist, da Selbstliebe im besten Fall konstant bleibt und nicht so leicht untergeht.
Ich denke, eine gute Grundlage für Selbstliebe ist, die Selbstakzeptanz und dass man aufhört, sich nur auf die negativen Aspekte zu fokussieren.
Man sollte erstmal akzeptieren, dass man nicht nur aus schlechten Seiten besteht, sondern jeder Mensch, Positives an sich hat.
Und die Selbstliebe kann sich dann äußern, indem man sich selbst so behandelt, wie man seine Lieblingsmenschen behandelt. Man tut sich selber einfach gut und weiß, dass man es auch verdient. Man steht zu sich.
Boah bin ich hübsch man wie kann es sein das ich noch nie einen Freund hatte der verpasst echt was
Oh die mögen mich nicht omg was für Loser die mögen die schönste klügste und netteste einfach nicht
Wie viele Leute wohl auf mich eifersüchtig sind weil ich so schön bin und nett
Oh wow meine Augen sind so schön ich habe voll die schöne Figur ich habe heute etwas richtig netttest gemacht
Jeden Tag so denke das ist vllt sehr wahrscheinlich abgehoben aber was soll's du hast gefragt
Nein das werde ich ganz bestimmt nicht tun, das ist eher Selbstbetrug :-/
Es tut mir leid aber das klingt mir zu sehr nach einer Persönlichkleitsspaltung :-/