Sechseck Vektoren?
Wie bestimme ich die Punkte E und F rechnerisch ? Hilfe
1 Antwort
Hallo,
in der Aufgabe steht doch das gegenüberliegende Seiten zueinander parallel und gleich lang sind... dann muss doch gelten: Vektor DC = Vektor FA
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Wenn du noch weitere Denkanstöße brauchst, schreibe mir einfach :)
MaskeAuf.
Also: du berechnest doch einen Vektor, indem du die Koordinaten von C - Koordinaten von D rechnest. Ich kann das hier schlecht aufschreiben, aber, wenn der Vektor DC z.B. (4 6 8) wäre und der Punkt A bei (1/3/2) dann kannst man F ausrechnen:
Vektor DC = Koordinaten von A - Koordinaten von F
(4 6 8) = (1-f1 3-f2 2-f3) und wenn du das ausrechnest kommt man auf: f1 = -3; f2 = -3; f3 = -6 und demnach wäre F bei (-3/-3/-6)
Ich habe grad nur Beispielzahlen verwendet! Also nicht einfach nur abschreiben ;) Wenn du andere Fragen hast, schreib einfach
MaskeAuf.
Und noch eine kurze Frage: wenn Vektor DC= Vektor FA ist, dann hab ich ja nicht F alleine raus. Verstehen Sie was ich meine. Dann hab ich ja nicht die Koordinaten für F sondern für FA