Scrollrad mit Drückfunktion (Mausrad / Tempomat)?

2 Antworten

Unter "Scrollrad" wirst du nichts finden, weil Scrollräder gibt es nur an Mäusen.

Allgemein ist so ein Bedienelement "in größer" ein Daumenrad. :)

Sowas ist z.B. in Synthesizern üblich (da wird es "Pitch wheel" genannt):

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/55/PitchBendWheel.PNG

Die Auswahl an fertigen Produkten ist ziemlich begrenzt, aber es gibt welche zu kaufen.

Mit etwas Geschick kann man es selber bauen: Ein Potentiometer oder einen Drehgeber hernehmen, ein entsprechendes Rad deiner Wahl dort dranbauen und das ganze vertikal in einer passenden Aussparung in deiner Konsole verbauen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Scrollräder werden eigentlich nur im PC Bereich verwendet. In der Industrie verwendet man schon seit vielen Jahrzehnten Drehencoder. In der Videotechnik auch als Jog-Shuttle bekannt.

Also so was hier:

https://www.amazon.de/QWORK-Drehgeber-Encoder-Drehwinkelgeber-Druckknopf/dp/B09R41C1HR/

Das kennt man ja z.B. von Autoradios. Hier drückt man dann entlang der Achse, ist also ein "quergestelltes Scrollrad".

Vielleicht kannst Du das ja stattdessen brauchen.

In Mäusen ist so was dann quer in Miniaturformat eingebaut, da gibt es dann keinen Klick. Der Trick ist dann, dass die andere Seite der Achse auf einem Taster ruht der dann beim runter drücken des Rades aktiviert wird.

https://www.amazon.de/chenpaif-Encoder-Mitteltastatur-Bildlaufleiste-Logitech/dp/B088H2N817/

Also Kompletteinheit habe ich so was noch nie gesehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

hdaniel307 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 00:26

Habe auch schon länger gesucht, will nämlich eine Seitenkonsole ähnlich wie die von Logitech bauen und würde somit auch das Rad als Tempomat verwenden wollen. Werde mal noch ein bisschen suchen, vermute aber ich muss wohl doch auf einen Drehencoder umsteigen. Trotzdem vielen dank!

Commodore64  26.02.2025, 00:28
@hdaniel307

Du kannst das ja wie bei der Maus machen. Nimm einen gewöhnlichen Drehencoder (braucht keinen "klick") und setze das Rad auf dessen Achse. Das Ende der Achse musst Du dann in eine Art Gabel stecken und einen Taster anbringen der auslöst wenn man auf das Rad drückt.

So funktioniert das ja in Klein bei den Mäusen.

hdaniel307 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 00:31
@Commodore64

Klingt gut. Werde das wahrscheinlich auch so machen wenn ich nichts anderes mehr finde.

Commodore64  26.02.2025, 00:42
@hdaniel307

Wenn Du was findest, lass es mich wissen. Vielleicht kann ich das ja auch mal brauchen.

Ich hatte in den 1990ern mal einen Trackball gebaut. Der bestand aus der Elektronik einer Maus (die hatten damals ja Kugeln als "Sensor"), selbstgemachten riesigen Drehencodern und da drauf stand eine Bowlingkugel ohne Löcher. Das war für eine Ausstellung. Danach hatte ich das öfters mal unter dem Tisch stehen und habe das mit den Füßen bedient.