SCP 004 Objektklasse?

1 Antwort

Sehr gute und sehr durchdachte Frage! Hier eine klare Antwort:

Grundsätzlich:

• “Euclid” bedeutet: Das Objekt ist schwer vorhersehbar, aber nicht extrem gefährlich oder extrem schwer einzudämmen (wie ein Keter-Objekt). Man versteht es einfach noch nicht völlig.

• “Thaumiel” bedeutet: Das SCP-Objekt wird aktiv von der Foundation genutzt, um andere Anomalien einzudämmen oder zu kontrollieren.

Konkret bei SCP-004:

• SCP-004 (die Tür und die Schlüssel) ist selbst gefährlich (tödliche Effekte bei falscher Nutzung usw.) → Deshalb Euclid.

• Dass es zusätzlich genutzt wird, um andere Entitäten oder Phänomene einzusperren oder zu lagern, wäre tatsächlich ein Argument für eine sekundäre Thaumiel-Klassifizierung.

• Aber: Offiziell bleibt der Primärfokus auf der eigenen Gefahr und Eindämmung von SCP-004 selbst. Es ist mehr “Nebenfunktion”, dass es für andere Zwecke verwendet wird.

Dein Gedanke (Euclid + Thaumiel) wäre also durchaus logisch und gut begründbar,

aber offiziell wird meistens nur die Hauptklassifizierung angegeben, und da überwiegt bei 004 die Gefährlichkeit und Unberechenbarkeit → Euclid bleibt korrekt.

Zusammengefasst:

• Euclid = richtige Hauptklassifikation für SCP-004.

• Thaumiel wäre eine theoretische Zusatzklassifikation, weil es auch für Aufbewahrung genutzt wird.

• Deine Idee mit Primary Group: Euclid / Secondary Group: Thaumiel ist absolut schlüssig, wird aber im offiziellen Kanon meistens nicht so gehandhabt (es wird fast immer nur eine Klasse angegeben).


Dx1212 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 09:59

Dankeschön für deine Erklärung und Meinung!