Schulpflicht nicht eingehalten und Brief bekommen?
Hi habe die Schulpflicht leider nicht oft eingehalten seit den Ferien habe ein Brief bekommen das es ans die Ordnungswidrigkeit weitergeleitet worden ist was mache ich jetzt ? Kann man mit denen Kontakt aufnehmen und was für Strafen kommen ?
Liebe Grüße
5 Antworten
Es ist wichtig, dass du dich umgehend mit den zuständigen Behörden in Verbindung setzt, wenn du einen Brief erhältst, in dem du darüber informiert wirst, dass deine Nichteinhaltung der Schulpflicht als Ordnungswidrigkeit behandelt wird. Du solltest versuchen, Kontakt mit dem Schulamt oder dem Jugendamt aufzunehmen und dich über die Gründe für deine Nichteinhaltung der Schulpflicht zu informieren. Es könnte auch hilfreich sein, einen Elternabend oder eine Sitzung mit dem Schulpsychologen zu vereinbaren, um zu besprechen, wie du deine Schulpflicht künftig besser einhalten kannst.
In Deutschland gibt es unterschiedliche Strafen für die Nichteinhaltung der Schulpflicht, je nach Bundesland und Schwere der Ordnungswidrigkeit. Mögliche Strafen könnten Geldbußen oder eine Verwarnung sein, aber auch das Entziehen der Fahrerlaubnis oder sogar eine Haftstrafe kommen in Frage, wenn die Nichteinhaltung der Schulpflicht schwerwiegend ist oder wiederholt vorkommt. Es ist wichtig, dass du dich so schnell wie möglich mit den zuständigen Behörden in Verbindung setzt und dich um eine Einhaltung der Schulpflicht bemühst, um mögliche Strafen zu vermeiden.
Ups da habe ich mich etwas mit USA verwechselt sorry mein Fehler. In der Regel wird Haftstrafe nicht verhängt, wenn eine Person Schule schwänzt. In den meisten Ländern ist das Schulschwänzen eine Verwaltungsübertretung und wird vom Schulsystem und den Eltern behandelt. Es gibt jedoch in einigen Ländern strengere Gesetze, die Schulschwänzen als Straftat behandeln und unter bestimmten Umständen Haftstrafe vorsehen.
In den USA zum Beispiel gibt es in einigen Staaten Gesetze, die das Schulschwänzen als Straftat behandeln und die Eltern oder Erziehungsberechtigten für das Schulschwänzen ihrer Kinder haftbar machen können. In solchen Fällen könnten Haftstrafen oder andere Strafen verhängt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies in den meisten Fällen nur bei wiederholtem Schulschwänzen oder bei besonders schwerwiegenden Fällen der Fall ist. In den meisten Ländern werden Schulschwänzen als Verwaltungsübertretung behandelt und werden vom Schulsystem und den Eltern behandelt.
Hallo Annonym696,
deine Eltern werden bald Bußgeldbescheide und Aufforderungen erhalten, dass du zur Schule gehen sollst. Das kommt vom Ordnungsamt.
Vermutlich gibts nen Bußgeld, mehr passiert da nicht groß, aber demnächst würde ich hingehen, weil jetzt ham se dich im Auge, und wenn du weiter Zuhause bleibst werden die Bußgelder bald wachsen
Erstmal würde ich mich fragen ,,Warum ich die Schulpflicht "leider" nicht eingehalten habe ", dann würde ich mit meinen Eltern darüber sprechen und dann wieder zur Schule gehen.
Das was du bekommen wirst, werden Strafgelder sein.
Wer die Macht der Schule nicht respektiert, der wird eben von einem Brief wachgerüttelt, für den die Eltern eine Erklärung wollen. Eine Geldstrafe kann folgen.
eine Haftstrafe bestimmt nicht, aber es kann sein das er von der Polizei zur Schule gebracht wird, bei uns im Dorf wurde eine Schülerin immer mit dem Taxi abgeholt weil sie immer schwänzte