schimmel im quark .. soll ichs essen?
icvh hab gerade die packung magerquark geöffnet und dort war ein halb so groß wie ein erbengroßer grüner schimmelfleck drauf. ist sowas schlimm?` die packung ist ungeöffnet und das verfalsdatum ist morgen. also essen oder nicht?
ps: ich fionds voll scheiße, dass man keine fragen übers iphone stellen kann, danke ist jetzt voll spät
10 Antworten
Schimmellebensmittel sind eine wahre Delikatesse und sonst nur äußersten Feinschmeckern vorbehalten. Da das Verfahren, so einen Schimmelfleck herzustellen ziemlich zeitaufwendig und mit vielen Kosten verbunden ist, gönnen sich heute leider nur noch wenige ein solches Festessen. Was du beschrieben hast, dürfte ca. erbsengroß sein, grün sein und ungefähr 1,7 Gramm wiegen. Ich bin richtig neidisch. Viele Leute wissen heutzutage gar nicht, was Schimmel für ein Geschmackserlebnis darstellt. Es gab sogar mal Schimmel-Restaurants, die aber geschlossen werden mussten, da es an Gästen mangelte. Für einige Eingeborenen, stellt Schimmel auch ein Grundnahrungsmittel dar. Zu deinem Schimmel-Problem: Es haben sich viele verschiedene Wege entwickelt, Schimmel zu genießen, zum einen kann man Schimmel schlürfen und durch die Zähne fließen lassen. Bei der berühmtesten Methode, die sich durchgesetzt hat, tust du den Schimmel auf eine extra dafür angefertigte Edelstahlplatte(bekommt man günstig in fast allen Supermärkten) , die du dir dann auf die Zunge streichst, worauhin du mit dieser versuchst die Intensität des Geschmacks zu steigern ( hierfür gibt es sogar Schulen-auf die komme ich später zurück), dann verfeinerst du ihn mit deinem Speichel und lässt ihn 2-3 mal genüßlich in deinem Mundraum herumfließen ( man kann damit förmlich spielen). Danach lässt du es in ein kleines Glas laufen, schüttelst, und beförderst es in deinen Mund zurück. Er dürfte mittlerweile kalt geworden sein, was die ganze Sache noch viel spannedner macht. Lass ihn in deinem Mund lebendig werden, spüre wie sich die Bakterien bewegen, fühle den Schimmel in seiner ganzen Souveränität. Anschließend schluckst du ihn zart herunter. Du solltest spüren, wie er geschmeidig deine Speiseröhre herunterklettert. Es ist ein wahrlich traumhaftes Gefühl. Man muss es erst erleben, bevor man es glauben kann.So nun zu den Schulen: Schon in frühen Jahren werden die Kinder von dafür ausgebildeten, spezialisierten Einsatzkräften herausgefiltert, die an ihrem Pausenbrot Schimmelbelag haben und es ohne weiteres essen. Nachdem diese Kinder zu einem Forschungslabor gebracht werden, in dem ihr Sinn für Schimmel getestet und bestätigt wird, werden sie zu Schulen gebracht, die lehren, wie man Schimmel isst, wie man Schimmel herstellt, wie er ensteht, seine Bedeutung für die Natur und Menschheit. Nach ihrer Schullaufbahn, werden ihnen von der Regierung Jobs angeboten, zB. professioneller Schimmeltester, Fachschimmelangestellter, Schimmellehrer und Schimmelschnüfler. Die Schimmelschnüffler sind heute, in der Zeit des modernen Terrorismus, hoch gefragt, da sie mit ihrer ausgeprägten Gabe selbst Sprengstoff erschnüffeln, den Hunde nicht riechen können. Das sind hochbezahlte Berufe. Aber wie ich sehe, schweife ich vom Thema ab. Ich wollte dir verdeutlichen, dass du es essen kannst, wenn du willst. Du hast Glück, Margerquark+Schimmel sind in unter Sammlern eine Rarität. Guten Appetit !
Iegitt!!! Auf keinen Fall noch essen, das zieht durch den ganzen Quark. Auch wenn du das nicht siehst. Alleine die frage.....baaaahhhh
Eine Packung Quark kostet ein paar Cents....
Also ich krieg alleine von dem Gedanken das blanke .........., sorry du weißt was ich meine..^^
Aber bitte esse das nicht. Du möchtest dich doch nicht vergiften.
Ich würde dir gerne einen verkaufen, habe allerdings selber keinen.
Auch wenn ich sonst nicht pingelig bin, aber mit Milchspeisen sollte man vorsichtig sein, was die Haltbarkeit betrifft. Mit Sicherheit ist nicht nur der schimmelige Teil verdorben sondern der Rest auch.
Also ich finde, das muss jeder selbst wissen. Es wird wohl nicht schädlich sein.....mach einfach den Schimmel weg, wenn der Rest ja noch in Ordnung ist. Ich persönlich bin aber bei solchen Sachen ein Mimöschen und würd´s nicht mehr essen ;)
Wirf das weg davon kannst du ne Vergiftung bekommen gleich ab in den Müll damit bei Schümmel darfst du gar nichts mehr essen egl wie groß der Fleck ist
super, ich bezahl dir 1 cent mehr, wenn du mir JETZT einen verkaufst^^