Schere Stein Papier programmieren?
Hallo, ich bin gerade dabei ein Schere Stein Papier spiel für Informatik zu programmieren.Ich habe ja jetzt schon eine zufallszahl hinzugefügt und schon bestimmt was ausgegeben werden soll bei welcher zufallszahl.Aber was ist nun der Code dafür , dass dieses auch ausgegeben wird und wie geht es danach weiter?
1 Antwort
Die beiden letzten if-Konstrukte in deinem Code können nie passiert werden, denn das schließt die Bedingung des ersten if, in dessen Rumpf sie liegen, bereits aus. Für die Prüfung solltest du entweder mit switch oder if-else if arbeiten.
if (zufallskombination == 0) {
// ...
}
else if (zufallskombination == 1) {
// ...
}
/* etc. */
Halte dich in dem Zuge auch an die üblichen Java-Konventionen beim Benennen der Variablen. Sie fangen stets mit einem Kleinbuchstaben an, um sie beim Lesen leichter von Typbezeichnern unterscheiden zu können.
Ausgaben werden mit println erzeugt, so wie du es schon tust.
Was dir noch fehlt, ist ein Vergleich zwischen dem, was der Nutzer wählt und dem, was das Programm gewählt hat. Je nach Ergebnis wäre eine entsprechende Ausgabe, wer das Duell gewonnen hat, gut.