Satzbau im Japanischen
Mir ist soweit klar, dass das Japanische den Subjekt-Objekt-Verb Satzbau hat. Damit habe ich auch keine Probleme, allerdings ist mir die Satzstellung mit Orts- und Zeitangaben nicht klar. Mein Lernbuch sagte mir: "(Thema) Zeit Ort Objekt Verb". Folglich würde ein einfacher Satz nun so heißen: (わたしは)じゅういちじにとしょかんでほんをよみます。- (Watashi wa) juuichiji ni toshokan de hon o yomimasu.
Allerdings habe ich auch des Öfteren gelesen, dass erst der Ort kommt, dann die Zeit: (わたしは)としょかんでじゅういちじにほんをよみます。- (Watashi wa) toshokan de juuichiji ni hon o yomimasu.
Was stimmt denn nun?
1 Antwort

Kommt drauf an, was du betonen möchtest. Richtig ist im Prinzip beides, deine erstgenannte Variante ist die bevorzugte. Durch das Baukasten-System der japanischen Grammatik kannst du diese Satzbestandteile jedoch beliebig vertauschen, ohne dass der Sinn sich großartig verändert. Wichtig ist nur, dass das Verb am Ende steht, und nicht irgendwo mittendrin ;)