Salamireifung mit GDL
Habe mehrere Salami mit GDL gemacht und in meine Kühlzelle gehangen. Temp. pendelt so um die 4 Grad. Die Lüfter im Kühlraum laufen nach erreichen der Temperatur noch 10 Minuten nach. Mein Problem: die Luftfeuchtigkeit bleibt auch nach 6 Tagenbei 100 Prozent und die Wurst wird auch nicht fühlbar härter. Kann ich die Salami jetzt auch noch rausnehmen und in einem normalen Trockenschrank trocknen?
1 Antwort
Salami kannst du im Estrich Trocknen. Voraussetzung für eine schöne Salami ist die Richtige Salzmenge und nicht GDL. Schnittfest wird sie etwa nach sechs Wochen. Ganz wichtig sind Scharfe Messer bei der Hackfleischherstellung damit das Fleisch geschnitten und nicht gequetscht und Fettstücke nicht verschmiert werden. Dann 18 Gramm Nitritpökelsalz und 6-7 Gramm normales Salz mit einem Gramm Zucker mischen pro Kg Gewürze nach Gusto, Pfeffer gemahlen und gebrochen,Wein, Knoblauch Pulver oder Granulat, wenn unbedingt Frisch dann nur Gebrüht. etwas Fenchelsamen und fertig. Dann prall abfüllen und zugedeckt 1-2 Tage Reifen lassen. abtrocknen und aufhängen. ab und zu mit etwas Salzwasser und Wein abwaschen , immer dann wenn sie etwas klebrig werden. Schwitzen nennt man das. viel Glück