S-BUS Leitung als Ethernet-Leitung missbrauchen
Hallo zusammen.
Zuerst einmal.In meiner Wohnung gibt es im Wohnzimmer 4 Steckdosen, 2 S-Bus (RJ45) und 1 Mal a/b1 und a/b2. In meinem Zimmer das gleiche.Der Router und das Telefon sind in der 1. S-Bus Steckdose dran, mit einem ADSL-Splitter.
Meine konkrete Frage: Wie kann ich den Router und das Telefon so anhängen, dass ich in meinem Zimmer nur noch das Netzwerkkabel reinstecken kann und Internet habe??Das sollte doch eigentlich machbar sein??
Bin im 2. Jahr einer Informatik-Ausbildung, keine blöden Antworten bitte.
lg Paul
3 Antworten
Ich muss widersprechen. Cat3 unterliegt natürlich einer Spezifikation, in der PRaxis geht da jedoch ne Menge. Ich habe hier im Haus 100 bzw 1000 Gbps Strecken mit einer Distanz von 10-20m laufen. Ungeschirmt, im gleichen Kabelkanal wie Analogtelefon, Leitungsquerschnitt 0,4mm.Die RMON Überwachung zeigt einen fehlerlosen Betrieb. NAS, VoIP, alles kein Prroblem.
Einen Versuch ists also auf jeden fall wert. Beachte: für 10/100 Ethernet muss die Dose zumindest auf den Anschlüssen 1,2,3,6 belegt sein.
DP
Du meinst wohl S0-Bus. Ein S0-Bus ist in der Regel mit vier Adern verdrahtet. Im RJ45-Stecker sind damit die Kontakte 3, 4, 5, und 6 beschaltet. 1a/b liegen auf 4 und 5, 2a/b liegen auf 3 und 6. Für Ethernet und Fastethernet (10 Mbit bzw. 100 Mbit) benötigst Du zwar auch nur vier Adern, aber die Kontakte 1, 2, 3 und 6. Sofern Deine Verkabelung 8-adrig ist, ist sie universell und Du kannst sie auch für Ethernet (bis 100 Mbit) verwenden. Für Gigabit-Ethernet werden 8 Adern benötigt. Allerdings ist der S0-Bus für Kabellängen bis 150 Meter spezifiziert, Ethernet nur für 100 Meter. Oberhalb der 100 Meter gibt es beim Ethernet Probleme mit der Dämpfung.
Nein kannst du nicht. Erstens sind diese Telefonleitungen nur in Cat.3 ausgeführt und eignen sich schon von da her nicht für Daten. Zweitens haben sie zwar einen RJ45 Stecker, aber sind nach anderen Richtlinien farbkodiert bzw. bePINt, brauchen einen speziellen Abschlusswiderstand.....
Fazit: Da geht leider nichts!
Hier kannst du ein wenig mehr zu diesem Thema erfahren: http://www.tocker.de/ISDNBus/ISDNVerkabelung/isdn_verkabelung.html