runtime broker löschen?

1 Antwort

Runtime Broker kann nicht deaktiviert werden, weil es ein Systemprozess ist, auf den ein Anwender nur Zugriff hat, um diesen temporär zu beenden.

Ich verstehe aber nicht, warum du diesen so oder so deaktivieren willst. Denn dieser hat schon seine Funktion, warum er in Windows da ist (entspr. Microsoft-Artikel):

https://support.microsoft.com/de-de/windows/runtime-broker-belegt-zu-viel-arbeitsspeicher-ca6ed4e3-2a36-964c-4d2e-8c93980d8a98#:~:text=Runtime%20Broker%20ist%20ein%20Windows,GB%20RAM%20oder%20mehr%20belegt.

Solange der Dienst Runtime Broker selbst keine hohe RAM-Auslastung erzeugt, brauchst du dich auch als Anwender nicht darauf zu fokussieren.


gutefragenet193 
Fragesteller
 22.11.2020, 21:04

Das ist bei hintergrundprozesse nicht bei windows prozesse

0
markN  23.11.2020, 09:00
@gutefragenet193

Nur weil etwas nicht unter den Windows-Prozessen aufgeführt ist, muss es ja trotzdem dann automatisch kein Systemprozess sein. Und Runtime-Broker ist ein Systemprozess... Den kannst du auch nirgends deaktivieren. Du kannst ihn, wie bereits aufgeführt, zwar im Task-Manager beenden, aber er startet automatisch mit einer gewissen Verzögerung neu. Den wirste nicht los. Auch wie gesagt hat es einen Grund, warum dieser existiert und das steht alles oben auf der verlinkten Microsoft-Support Seite zum Lesen bereit. Einfach nur mal durchlesen :)

Runtime-Broker haben übrigens im Gegensatz zu anderen Prozessen keine sog. PID-Nummer, sodass man diese darüber "killen" oder blockieren kann.

0