Reicht ein 850W Netzteil?
Kenne mich leider nicht genau mit den Komponenten aus, wie viel W diese ziehen.
Ich habe folgendes Netzteil:
850W ARLT LowNoise ATX Netzteil
Komponennten:
https://geizhals.de/wishlists/3336823
Passt dieses mit den Steckern und wie viel W verbrauchen meine Komponenten + Kleinigkeiten, wie Lüfter?
LG
5 Antworten
Der Prozessor braucht ja fast kein Strom. Die TDP Angabe bezieht sich nicht auf den tatsächlichen Verbrauch, sondern auf die einzusetzende Kühllösung, die möglichst groß gewählt sein sollte, was du ja auch getan hast. Ein 750 Watt Netzteil wäre entsprechend auch schon voll ausreichend, aber mit 850 watt machst du auch nichts verkehrt, dann kannst du später noch nen größeren Prozessor nachrüsten-
Sobald eine 4090 ins Spiel kommt, würde ich immer direkt auf 1000W gehen. Außerdem ist dieses netzteil auch sonst ungeeignet für 40xx GPUs, da es keine PCIe 5.0 Stromversorgung unterstützt.
Meine Empfehlung für dieses Budget wäre ein BeQuiet Straight Power 12 1000W.
Das ARLT Netzteil ist ganz schön mau, da würde ich echt keine 4090 dranhängen. Spar einfach 150€ an der Grafikkarte indem du die Gainward Phantom nimmst
https://geizhals.de/gainward-geforce-rtx-4090-phantom-3390-a2816473.html?hloc=at&hloc=de
Und 200€ an der AIO + du bist nicht im proprietären RGB Ökosystem von Corsair gefangen
https://geizhals.de/arctic-liquid-freezer-ii-420-a-rgb-acfre00109a-a2625780.html
Dann holst du dir ein Dark Power 13 850 Watt
https://geizhals.de/be-quiet-dark-power-13-850w-atx-3-0-bn334-a2876583.html
Kannst du. Aber dann muss das ganze andere RGB Zeug (Lüfter z.B.) auch zwingend Corsair sein, sonst kannst dus nicht sychronisieren. Und nicht mal das alte teure iCue Zeug, sondern das neue sauteure iCue Link (schlanke 110€ für 2 Lüfter...)
Haha das sagst du mir nun das 3te mal, das ich die Gainward nehmen soll. Aber 150 Euro spar ich mir, okay. Dafür hat die Grafikkarte mehr MHz. zwar nur ein wenig. aber immerhin und Übertakten lässt sich die auch. Dafür verbraucht sie ein minimum mehr an Strom.
Ich würde sagen nein
Und für die 4090 würde ich dringend zu einen Atx 3.0 Netzteil raten
Versuch das mal in pcpartpicker einzugeben:
https://pcpartpicker.com/list/
dort sagt es dir ob Probleme sind
Aber ich kann die AIO nicht mit der Icue von Corsair bedienen?