Realisierbar durch eine Sperr- ( Trenn- ) Diode.?
Zur Erklärung:
Ich habe 16 Kontrollleuchten, die jeweils einzeln über einen Schalter betätigt werden.
Es leuchtet also jeweils nur die entsprechende Lampe, wenn der Schalter betätigt wird.
Versorgt werden die Lampen von einem Klingeltransformator 12 Volt Wechselspannung 2 Ampere.
Nun möchte ich eine akustische Alarmierung hinzufügen.
Da aber ja über diese Klingel / Summer die Spannung auf alle Lampen übergehen würde, wenn ich dort richtig liege, würden alle Lampen leuchten und ich könnte nicht sehen welcher Schalter betätigt wurde.
Deshalb wäre mein Plan eine Diode in jede Leitung einzulöten, damit keine Spannung auf die Lampe zurückfließt.
Welche Diode wäre dafür geeignet?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hier ist das Bild meiner Planung, und wenn ich richtig denke müsste ja in die SCHWARZE Linien jeweils etwas eingebaut werden, da ja sonst die Spannung durch die Verbindungen zu den anderen Lampen diese ebenfalls zum leuchten bringen würde, auch wenn nur ein Schalter betätigt wird.
Ich hoffe das Bild ist verständlich
Ich kann mir gerade nicht zu 100% ein Bild machen, welchen Schaltplan Du hast und Du möchtest. Es würde mir helfen, wenn Du mir eine Skizze zeichnest mit korrekten Schaltzeichen.
Habe ein Bild mit der Planung eingefügt
2 Antworten
Müsste es nicht reichen, wenn der Summer seinen eigenes Groundkabel zur Stromquelle hat, oder denk ich grade zu einfach?
Schau mal auf das Bild das ich eingefügt habe. Vielleicht ist es da besser zu vertsehen
Stimmt. Der Strom würde durch die Verbindung mit der Klingel/Summer durch alle Kontrollleuchten fließen. Da kann man auch nichts mit Dioden machen.
Man könnte in jeder schwarzen Leitung einen billigen Transistor einfügen als Schalter (Muss natürlich ausreichend sein für Spannung und Stromstärke) und über diesen die Klingel/Summer versorgen mit einem seperaten Stromkreis.
Sorry ich habe einen Fehler gemacht, das geht leider doch nicht, vergiss bitte was ich geschrieben habe😅😅
Bin etwas unsicher.
Und könnte das was Peppie85 sagt klappen?
Und warum kann ich dort nicht einfach eine Sperr- / Trenn- / Zener- / andere Diode einlöten?
Sorry wenn ich die Bezeichnung der Dioden nicht genau kenne. Aber sperren diese Dioden nicht den Stromfluss in eine Richtung, so dass dann kein Strom zurück auf die anderen Lampen fließen kann. Natürlich wäre es 16 mal einzulöten, wenn ich richtig denke.
Oder liegt es an der Wechselspannung?
Gruß
Warum bin ich nicht schon eher darauf gekommen.😅 Man muss das eine Kabel von Summer ZWISCHEN jedem einzelnen Schalter und jeder Kontrollleuchte befestigen. Dadurch kann immer Strom durch den Summer fließen, wenn egal welcher Schalter gedrückt wird.