R und R_diff?
Ich steh bei der Aufgabe ein bisschen auf dem Schlauch. Wie bekomme ich die Werte für R und R_diff, wenn ich I und U gar nicht gegeben habe? Für die Kennlinie war das ja uninteressant aber hier komm ich nicht weiter...
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Elektrotechnik
Da der Arbeitspunkt nicht vorgegeben ist, fasse ich die Aufgabe so auf, dass man sowohl R als auch Rdiff als Funktion darstellen soll - so stehts ja auch im letzten Satz. Weißt Du denn, was mit R und Rdiff gemeint ist?
Beide sind leicht als Funktion zu ermitteln - Rdiff ist der Kehrwert der Steigung (Diff.quotient) und ergibt sich zu Rdiff=25mV/I.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Elektrotechnik
LG H.

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Elektrotechnik
Rdiff ist ja nichts anderes als die Steigung der Kennlinie.
Differenziere doch mal den zusammenhang und bilde dI/dU.
Du wirst sehen, dass
ist.