Problem mit Sellwerk?

3 Antworten

Auf der Seite von Stiftung Warentest ist ausführlich beschrieben, wann ein Internet Vertrag zustande gekommen ist. Auf jeden Fall hättest Du den angeblichen Bestellschein bestätigen müssen, was Du ja nicht getan hast. Auf der SW Seite hast Du auch die Möglichkeit, direkt mit denen in Kontakt zu treten, falls Du Fragen hast. Sellwerk ist für diese Masche bekannt, schau mal unter Trustpilot. Auf keinen Fall jetzt kündigen oder stornieren, denn damit würdest Du ja bestätigen, dass es einen Vertrag gab.


tkoch0656  16.02.2025, 20:27

Die Firma ist für seine Betrugsmasche bekannt

Es besteht hier kein Vertrag.

Aber Sellwerk ist für diese Masche bekannt, bei mir haben Sie es auch schon versucht.

Ähnliche Masche.

hab denen damals einfach geschrieben es besteht kein Vertrag.

danach kam noch 2 Mahnungen und Inkasso, Inkasso habe ich ne Email geschrieben, in denen ich die Vertragsunterlagen und ein Dokument sehen will, auf dem ich ausdrücklich zugestimmt habe.

Zack nie wieder was gehört von denen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Grundsätzlich ist dein Gedankengang falsch, das es zu jedem Vertrag eine (schriftliche) "Willenserklärung meinerseits zur Annahme irgendeines Angebots noch eine Unterschrift" vorhanden sein muss.

Wenn du aber meinst das du nie etwas abgeschlossen hast, dann weißt du doch alles.