Plötzlich verzerrte gesangstimme?
Erstmal bevor ich zum problem komme meine erfahrungen mit musik: Ich singe seit Ich mit etwa 9 jahren einem chor beigetreten bin, das heisst ich singe seit 12 jahren. nun, Ich bin schon seit 9 jahren cma nicht mehr im chor allerdings habe ich mir vor 3-4 jahren selbst akustik gitarre beigebracht und spiele sie nun begleitet zum gesang. Ich spiele praktisch jeden tag und singe dazu, natürlich mit genügend wasser ausgleich, Nun zum problem, Ich steige immer mit etwas leichter tu singenden melodien an, meistens etwas wie Schwan von gölä, oder let her go. allerdings habe ich diesen morgen die töne nicht richtig treffen können, klang wie als wäre ich heiser, dennoch bin ich nicht heiser. Meine stimme hat einfach einmal komplett versagt. Ja ich kenne heiserkeit vom singen hab ja genügend erfahrung aber das ich wärend des singens so viel spannung in der stimme habe, hab ich noch nie erlebt, es klang nicht wirklich wie singen sondern wie eine sterbende robbe. weiss jemand woher das kommt?
Und für alle die es wissen wollen, Nein es ist keine medizinische frage bei der es dsrum geht obs gefährlich ist, jede stimme kann versagen, es geht einfach darum ob andere auch solche erfahrungen gemacht haben und ob sie tipps dagegen haben neben dem üblichen stimme schonen.
Ich danke für antworten
Bezüglich der heiserkeit, nein sie ist bei mir nicht normal, meine stimme ist wie erwähnt ziemlich gut trainiert
3 Antworten
wenn du Heiserkeit vom Singen her kennst, hast du ein technik-Problem! auch weil du mit mehr Spannung auf ein Stimmproblem reagierst, deutet das auf ein Technikproblem hin.
vielleicht eine leichte zufällige Indisposition heute, und man kann das Gefühl haben, die eigene Stimme klingt wie ein rostiger Blechtopf.
woher kommt dann dieses mehr an Spannung, das du ja nicht nur als solches gefühlt hast, sondern das sich auch in einem nach oben Wegknicken der Stimme geäußert hat?
Darum geht es ja teils in der frage, Ich weiss es nicht
gut. dann warte erst mal ab. kann gut sein, dass du halt mal eine Tag stimmlich nicht gut drauf warst. Was solls.
wenn das in nächster Zeit öfter auftritt, dann geh mal zu einem HNO, am besten Phoniater.
wüsstest du ob eine schleimproduzierende erkältung der grund sein kann?
Ich bin derzeit mehr oder minder erkältet
wenn du das gleich gesagt hättest...
na dann wirds wohl daran liegen.
schonen (keine Koloratur, kein Bass, kein pianissimo, kein fortissimo) bis Erkältung vorbei...
Ich meinte damit das es mal vorkommen kann aber heiserkeit ist absolut nicht üblich bei mir, meine stimme ist ziemlich gut trainiert. Es ist ja keine heiserkeit, Ich hab töne die ich sonst treffe heute einfsch nicht treffen können, die hat es mir irgendwie schief nach oben gedrückt
trainiert ist nict gleich ausgebildet!
wenn du schreibst, dass dein Körper offensichtlich automatisch mit mehr Spannung reagiert bei einem Gesangsproblem, udn die Tatsache, dass die Stimme nach *oben* wegknickt, deutet in Richtung Hypertonus.
du brauchst eien bessere Technik!
natürlich wird es auch beim besten Gesangstechniker tage geben, an denen läuft alles wie geschmiert, udn solche, wo er das Gefühl hat, er macht das erste Mal im leben den Mund auf.
Ich singe ja nicht ersr seit gestern sondern seit 12 jahren und in diesen 12 jahren kam heiserkeit anfangs 2-3 mal vor. Das die stimme rumrutscht hab ich noch nie erlebt. und ja es hat sich angehört als ob ich das erste mal singe
Es könnte sich ein Knötchen auf den Stimmbändern gebildet haben. Das kann einfach so entstehen aber auch bei Überlastung. Ist noch nicht so richtig erforscht. Damit schließen die Stimmbänder nicht mehr richtig und du kannst teilweise keine Töne mehr richtig erzeugen.
Ich habe so etwas auch gehabt. Bei mir waren es die sehr hohen Töne, die nicht mehr gingen.
Ich war beim HNO-Arzt. Der schaut sich die Stimmbänder an und kann dir sagen ob das der Fall ist.
Ich hab nicht mit mehr spannung reagiert, Die übliche spannung hat für die verzerrung gesorgt. es hat sich angespannt angefühlt aber mit mehr kraft hab ich nicht gesungen