PC HDMI?

2 Antworten

Gold ist völlig egal.

Der Sinn der Goldschicht ist, dass Gold sehr weich ist. Ist der Kontaktpin "dick" genug, dann versinken Staubkörner im weichem Gold und der Kontakt kann trotz Verunreinigungen sauber aufliegen.

Die Kontakte im HDMI sind viel zu schmal das dieser "Trick" funktioniert und es gibt viel bessere - und dabei billigere - Legierungen als Gold.

Gold macht richtig Sinn bei "groben" Steckern die man öfters umstöpselt, also in Fernseh- und Tonstudios und besonders in Ü-Wagen ist Gold unverzichtbar.

Am PC wo man den Stecker nach entfernen der Staubschutzkappe direkt rein steckt und "für immer" drin lässt, ist Gold tatsächlich sogar schlechter als andere moderne Legierungen auf den Kontakten. Denn Gold ist nicht korrosionsfrei.

Wenn Du aber unbedingt Gold haben musst, dann nimm auch noch Diamanten auf dem Steckergehäuse dazu und sieh zu, dass der Designer der Farbgebung mindestens 90% vom Geld bekommt das Du bezahlst.

Auch recht billige Kabel sind heutzutage gut genug und bringen gar keinen Unterschied zu den überteuerten Kabeln mit Goldkontakten.

Achten solltest Du auf den Standard. Je höher der Standard, desto höher kann man Auflösung und Bildwiederholfrequenz haben bevor die Datenübertragung versagt.

Hier ist eine schöne Tabelle welcher Standard was kann - und was nicht:

https://www.reichelt.de/magazin/ratgeber/hdmi-die-verschiedenen-versionen/?PROVID=2788&gad_source=1&gclid=CjwKCAiAmMC6BhA6EiwAdN5iLd6zN6WEJKVU1VXPgtmdq5Dhapxco5IcJICBDhOGL-RjJcS8dF775hoC3lUQAvD_BwE

Hat Dein Monitor "Full HD", dann reicht ein HDMI 1.0 Kabel wenn Du mit 60fps zufrieden bist. Kann der Monitor mehr als 60Hz, dann brauchst Du ein 1.2 Kabel oder wenn der richtig viel fps kann auch ein 2.0 oder höher Kabel.

Hat der Monitor 4k, brauchst Du allermindestens ein 1.2 Kabel und das hat schon wenig fps.

Gängige "Billigkabel" sind derzeit in der Regel HDMI 1.2 bis 1.4. Aber wenn da nichts drauf steht, kann das auch irgendwas "halbkaputtes" sein, das nur 1.0 schafft. Und nur bei Markenkabeln kann man sicher sein, dass die Angaben nicht erlogen sind.

Ich sehe das so, dass Du zuerst ein billiges Kabel benutzen kannst und wenn Du mit der maximalen Auflösung bzw. fps nicht zufrieden bist, dann kannst Du immer noch ein etwas teureres Kabel von einem Markenhersteller nach kaufen.

Sobald das Bild störungsfrei erscheint, kann es durch teurere Kabel nicht besser werden (bei gleicher Auflösung und fps), das ist ja digital. Gehen Bits kaputt, bekommst Du sehr deutliche Veränderungen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Gute Qualität findest du immer bei Lindy oder auch Schwaiger.

Aber auch andere (günstigere) Kabel tun's auch.


Yuuqi 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 20:40

wäre es besser 2.1 oder macht es auch ein normales !