Pc erweitern?
hallo
Ich möchte meine Pc aufrüsten.
zu meinen Pc
Sieh dir dieses Produkt bei MediaMarkt an: https://www.mediamarkt.de/de/product/_hp-pavilion-690-0320ng-2480664.html?utm_source=new%20owned&utm_medium=ema-other%20email&utm_term=appshare&utm_campaign=appshare
das ist mein Pc vor 7 Jahren geholt
nun möchte ich gern die Sachen umtauschen also aufrüsten
aber reicht es wenn es nur die GK Umtausche gewünscht für Warzone
pro Teil 500€ ( gern empfehlung) auch so dass ich etwas kaufe direkt ein bauen kann und weiter mein pc benutzen kann.
das ich monatlich mir das zu kaufen kann.
Ich würde gern mein Gehäuse behalten
4 Antworten
Hallo,
aufrüsten ist bei so Fertig-PCs immer schwierig. Da kann teilweise proprietäre Hardware verbaut sein. Diese ist dann nicht kompatibel. Am besten das Ding verkaufen und von vorne anfangen.
LG
Der Prozessor ist 7 Jahre alt. Der gehört ebenso getauscht wie der Rest. Würde auch das Gehäuse entsorgen, Airflow sieht anders aus. Wo soll denn von vorne Luft kommen?
Und pro Teil 500 Euro ist Quark. Wenn du pro Monat 500 Euro auf die Seite packen kannst, dann nimm deinen jetzigen Kübel noch 3 Monate und kauf dir auf einmal was.
https://geizhals.de/wishlists/4400852
Wäre dann z.B. sowas.
Ich hab ja keine Ahnung
also wenn es besser wäre wo mehr zu investieren dann klar mach ich das aber so im Schnitte. Wie ich sehe kostet ja nicht alles Ansatz weiße 500 also kann ich das ja für das nächste Monat nehmen
aber gut ich schau mir das an mit einen neuen.
Ich habe damit schon gerechnet. Ich wollte nur nicht mehr so ein Riesenteil haben
Genau, von der Hardware kostet die GPU über 500 - der Rest ist günstiger. Daher würde ich an deiner Stelle die Teile nach und nach bestellen (oder du legst halt auf Seite und kaufst auf einmal), baust das Ding zusammen und freust dich dass deutlich mehr Leistung, bessere Kühlung und lange was davon hast.
Ok danke schön dann werde ich das genau so machen. Wäre es sinnvoll etwas später zu holen Beispiel die Grafikkarte weil dann später günstiger ist oder eine die besser ist günstiger ist. Weisst was ich mein. So ne reinfolge
Die 9070XT ist die aktuelle Wahl was AMD angeht - ggf. wird es Richtung Sommer etwas günstiger.
Da hier wahrscheinlich ein properitäres Netzteil verbaut ist, müssten wir wissen wieviel Watt es kann (besonders auf der 12V Schiene) und ob & wieviele 6+2 Pin Stecker vorhanden sind. Noch dazu bräuchten wir ggf. die Maximale freie Länge die deiner Graka zur verfügung steht.
Case kannst du höchstwahrscheinlich eh nicht wechseln, da dein Mainboard wahrscheinlich ebenfalls keinen normalen standart (mATX, ATX etc.) erfüllt, auch wenn das Case aus Thermischen Gründen durchaus gewechselt werden sollte.
Alles im Allem stellt sich die Frage, ob du mit einem Verkauf des PCs und dann den Umstieg auf einen neuen mit genormten Teilen gebauten PC nicht deutlich besser drann bist.
Der PC ist noch mit ner HDD gelistet.
Könnte man durch ne größere SSD ersetzen, müsste aber vermutlich dann eine SATA SSD sein.
RAM mit 16GB eigentlich auch noch für das meiste genug.
Grafikkarte könnte man nochmal nachrüsten, muss aber eine mit recht wenig Stromverbrauch sein. Also Rtx 5090 wirds nicht, wenn das Netzteil einen 8 Pin Stecker hat, z.b. rtx 4060, 3060. Oder Rx 6600 so in die Richtung.
Das verbessert den PC etwas, macht aber auch keinen Superrechner daraus.
Den PC auf ein anderes Mainboard umrüsten wird nichts, die Kisten haben keine normalen Teile verbaut.
Wenn der PC aber am Mainboard Grafikanschlüsse hat, könnte man die GPU rausnehmen. Dann wäre das noch n super Büro PC
Ja das werde ich wohl machen aber wo kann ich das nachlesen was ich alles Brauch und welche Teile gut sind. Wenn man sucht dann werden meisten immer die neuesten angezeigt oder teuersten. Aber es gibt ja noch Teile vilt vor paar Jahren die Günstiger sind und gleich noch gut geeignet