Pc Aufrüsten oder komplett neu aufsetzen?

3 Antworten

Hallo

Es wäre hilfreich zu wissen, wie dein Budget aussieht.

Ich sage dir aber mal, wie ich es machen würde: Ich würde auf die neue 50er-Serie der Grafikkarten warten und schauen, wie die Preise und Benchmarks ausfallen. Danach kannst du entscheiden, welche Grafikkarte du benötigst, um deine Spiele optimal zu spielen.

Falls das Budget es zulässt, würde ich das System komplett neu aufsetzen.

Meine Empfehlung:

  • CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D – aktuell die beste Gaming-CPU.
  • Grafikkarte: Abwarten, was die Benchmarks der 50er-Serie zeigen.
  • Mainboard: Z. B. ASUS ROG STRIX X870E-E GAMING WIFI (hier kannst du je nach Bedarf eine passende Alternative wählen).
  • RAM: 32GB oder 64GB mit 6400 MHz (CL32) oder 6000 MHz (CL30).

Die CPU ist für mich klar – der Ryzen 7 9800X3D ist derzeit die beste Wahl für Gaming. Bei der Grafikkarte würde ich definitiv noch abwarten. Beim Mainboard kannst du selbst entscheiden, achte aber auf die Spezifikationen. Gleiches gilt für den RAM – wie viel du brauchst, hängt von deinen Anforderungen ab.

Gruss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mehrere Jahre Erfahrung

K1NGJULI3N 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 21:51

Dankeschön

Würde eher auf ein Upgrade setzen die CPU GPU kombo ist etwas veraltet.

Kommt dann auf das Budget an um zu sehen was wirklich in frage kommt

Upgrade:

5700x3d

RTX 5080

64GB Ram


K1NGJULI3N 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 13:14

Also würdest du eher upgraden?

AlbertHnsl  30.01.2025, 12:50

Damit würde man auf jeden Fall in ein CPU-Bottleneck bei anspruchsvollen Spielen rennen, nicht so nett.

AlbertHnsl  30.01.2025, 12:59
@Kiffentutmirgut

Ich vielleicht nicht, aber die Bottleneck-Rechner im Internetz sicher schon :) Da bin ich mal nur von einer 4090 ausgegangen, da es die neuen Karten dort noch nicht gibt. Da aber bereits die 5070 die Leistung der 4090 haben soll, wird der errechnete CPU-Bottleneck bei einer 5080 unter Umständen nur noch größer ausfallen, als es mit einer 4090 der Fall ist.

MichaelSAL74  30.01.2025, 13:00
@AlbertHnsl

Mal auch für dich: JEDE CPU/GPU-Kombi hat nen „Bottleneck“

und wie man sieht hast keine Ahnung, was ne 5700x3D alles leisten kann

MichaelSAL74  30.01.2025, 13:03
@AlbertHnsl

DIE kannst in die Tonne treten, das ist nur Marketing

aber wenn du darauf vertraust dann mußt natürlich IMMER ne 9950x3D einsetzen wenn du was dickeres als ne 4080 einsetzt…

du gehörst vermutlich auch zu der Sorte der Leute, die bei einer 5000er RTX jetzt lossprinten und ein PCIe5-Board sich zulegen, nur weil in synthetischen Benchmarks eine 5090 hier ~2% verliert…

AlbertHnsl  30.01.2025, 13:04
@MichaelSAL74

Nur man kann diesen Bottleneck auf ein Minimum reduzieren. Andernfalls verschenkt man nur Leistung einer Komponente. Und warum sollte man Leistung verschenken, gerade von einer Grafikkarte die tausend Euro kostet. Sicherlich kann man den 5700X3D nehmen und der wird seinen Job gut machen, aber bei so einer teuren und leistungsfähigen GraKa würde ich schon auch einen Prozessor wählen, der dann dafür sorgt das auch die Grafikkarte zu annähernd 100 ausgelastet werden kann