Partialsumme?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Folge der Partialsumme bis zum 6.-ten Glied in Aufgabe a) wäre



Dabei ist (beachte den oberen Laufindex wie weit summiert wird):



... usw.


Sky168 
Beitragsersteller
 09.11.2022, 23:09

Wie schreibt man die Folge dann mathematisch richtig auf?

verreisterNutzer  09.11.2022, 23:40
@Sky168

Die Nachfrage verstehe ich jetzt absolut nicht. Ich habe Dir doch hingeschrieben wie man die aufschreibt "(s ..........)" und wie man die einzelnen Folgenglieder berechnet.

Sky168 
Beitragsersteller
 10.11.2022, 08:34
@verreisterNutzer

Also kann man das Ganze so stehen lassen, wie du es geschrieben hast und muss nicht noch irgendeinen Endschritt machen? Ist es bei Aufgabe b) dann auch so?

verreisterNutzer  10.11.2022, 09:59
@Sky168

Ich kann nicht in den Kopf des Aufgabenstellers schauen, was der will. Ich persönlich würde die Partialsummen auf 2 Kommastellen ausrechnen und am Ende dazu schreiben um zu signalisieren: "Such Dir aus, was Du eigentlich wolltest". Fall der Aufgabe a ist das:

(s1=√1, s2=√2, s3=√3, s4=√4, s5=√5,s6=√6)

Partialsumme würde heißen die ersten 6 Zahlen einfach einzusetzen und zusammen zu addieren, ja. Heißt bei a) einfach k=1-6 einsetzen und bei b) k=0-5. Ist nicht zu einfach gedacht.

Woher ich das weiß:Hobby