Omega Kugeluhr von 1882 echt?
Hallo, ich habe als nette Kette eine Kugeluhr auf einem Flohmarkt in der Schweiz gekauft. Auf ihrem Ziffernblatt steht "Swit . zerland made . 1882", dass kann ich mir aber nicht so recht vorstellen, wisst ihr, wie ich erkennen kann ob sie ein Original ist?
Der Bügel sieht aus wie gegossen, wann das Giessverfahren allerdings Produktionsreif geworden ist weiß ich auch nicht so genau und Google spuckt auf anhieb auch nicht viel brauchbares aus.
2 Antworten
Ich würde aus mehreren Gründen auf einen Fake tippen:
ca. 99,999% dieser Kugeluhren sind Fakes, der Markt wurde von China geradezu damit überschwemmt. Der Bügel sieht mir für den alten Jahrgang des Originals auch einfach zu gut aus.
Das Omega-Logo war damals als das Original rauskam noch das alte (war etwas weniger rundlicher, das auf dieser Uhr ist schon das neuere,aktuelle Omega-Logo).
nichtsdestotrotz: selbst ein Original von dieser Kugeluhr ist nicht wirklich viel wert da die Beliebtheit sich stark in Grenzen hält aufgrund des mit Fakes überschwemmten Markts und der Uhr an sich mit der nur wenige etwas anfangen können :-)
Beliebter waren da eher schon die großen Kugeluhren (etwas größer als eine Billiardkugel) die man auf den Schreibtisch stellen konnte
Natürlich


