Nothing 3a pro?
Habe ein iPhone 12 Pro und kein Bock mehr auf iOS, habe aber noch nie android benutzt. Nothing os scheint mir sympathisch zu sein. Mir gefällt das Aussehen, und meine Updates des iPhones hören 2026 auf. Deswegen wird es mal Zeit für etwas Neues und ich glaube es würde mir sehr gut passen. Dazu würde ich mir wahrscheinlich die Ear und die cmf Watch 2 Pro holen. Macht das Sinn? Oder sollte ich lieber noch ein bisschen warten, bis das nächste nothing rauskommt, und ich die Updates wirklich nicht mehr bekomme.. Problem ist aber , dass ich tief iOS/Apple Ökosystemen stecke, und nicht weiss, wie das rauskommt, wenn ich all meine iCloud Passwort usw übertragen muss ( Muss ich dann ja manuell machen)
Hat wer da Erfahrungen oder Tipps?
Danke im Voraus !
2 Antworten
Nothing bringt jedes Jahr Smartphones auf den Markt. Wenn sie dabei bleiben, sollte nächstes Jahr, im Frühjahr, das Nothing 4a/4a Pro(?) kommen.
Wenn du dir also das Nothing 3a kaufst, dann solltest du es auch jetzt nutzen. Ansonsten bis nächstes Jahr warten.
Mit den Kopfhörern würde ich ebenfalls warten. Letztes Jahr, im Sommer, kamen die Nothing Ear und 2a auf den Markt. Diesen Sommer ist bereits ein Over-Ear Modell angekündigt (auf dem offiziellen Youtube-Kanal). Eventuell gibt es auch neue In-Ear Modelle. Die Modelle von CMF sind die einfacheren Kopfhörer.
Die CMF Watch Pro 2 ist Sommer(?) letztes Jahr erschienen. Auch hier könnte ein neues Modell kommen. Wenn nicht, kannst du sie dir ruhig kaufen, sofern du keine genaue Fitness-Uhr erwartest und damit leben kannst, dass du sie nur vollständig nutzen kannst, wenn du sie dauerhaft mit dem Smartphone verbunden hast. - Sie funktioniert auch mit dem iPhone. Das einzige, was nicht geht, ist von der Uhr aus auf Nachrichten (SMS; Messenger) antworten, weil Apple diese Funktion nur für die Apple Watch frei gegeben hat (aktuell). (Ich habe die Uhr mit iOS in Benutzung.)
Außerdem solltest du wissen, dass du dir einen Benutzeraccount erstellen musst, um die Uhr überhaupt in Betrieb nehmen zu können und die Daten auf den Nothing-Servern gespeichert werden. In Android gibt es keine Health-App, wie in iOS.
Das iPhone 12 kommt mit dem A14 Prozessor. Bevor der Support dafür endet, sind erst einmal das XR / XS und das iPhone 11 dran.
Wie gut der Wechsel von iOS zu Android funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Bei mir war es eher umgekehrt. Und das hat ganz gut funktioniert, da es fast alle Google-Apps auch für iOS gibt. Bei Apple sieht es leider etwas anders aus.
Wichtig ist, dass du dir auch die Zeit nimmst, das Betriebssystem (Android mit der Nothing- Benutzeroberfläche) kennen zulernen und auch bereit bist zu lernen und dir das ein oder andere Tutorial anzuschauen (Das musste ich auch zu iOS machen, weil Vieles ganz anders ist, als in Android:). Die Umgewöhnung kann mehrere Wochen (oder Monate) dauern. Kommt darauf an, wie du dein Gerät nutzt.
Das hatte ich auch befürchtet. Danke für die Hilfe, solange das ding noch geht warte ich gerne noch.
also oneplus 12 und 13 haben die möglichkeit das es so aussieht als wäre es ein IOS. du musst dich kaum umgewöhnen. KA ob andere handys das auch machen.
Das stimmt, aber ich hätte halt gerne ein Nothing. Meine Frage währe eher wann sich das lohnen würde, da ich noch bis 2026 iOS Updates bekomme.