Nintendo virtuell Card geht nicht?

2 Antworten

Gehe in die Einstellungen der Switch und sage definitiv das diese Switch deine Hauptkonsole ist.

Hast du das System Update schon runtergeladen und die Switch geupdatet vielleicht geht es auch deshalb nicht.


luigi530000 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 12:07

Update habe ich schon gemacht. Wo in den Einstellungen kann ich meine Switch als hauptkonsole einstellen?

Yomo81  22.07.2025, 13:33
@luigi530000

Sorry ich finde die genaue Einstellung grad auch nicht.

Hab 2 Sachen gefunden. Aber vorher nochmal für dich prüfen.
Du nutzt die Switch (nicht die 2 oder) alleine und bei dir in der Familie gibt es auch keine andere Switch ?
Und du bist der einzige Nutzer deiner Switch der darauf Spiele gekauft hat ? Und du nutzt auch nicht eine gebrauchte Switch auf der noch Zeig vol Vorbesitzer war ?

Dann Geh mal auf dein Profilbild (oben links im Hauptmenü der Switch also ohne ein Spiel an).
Dort dann ganz runter auf Nutzereinstellung
Und dann rechts auf online Lizenz Einstellungen.
Und guck mal was da steht.
Aus ist normal.
An bedeutet du kannst nur noch Spiele die du als Nutzer runtergeladen hast benutzen egal ob sie kostenlos waren oder nicht. In dem Fall könntest du YouTube von der Konsole löschen und neu über den Shop mit dir als Nutzer angemeldet runterladen. Dann sollte es gehen.

Oder du schaltest auf Aus und nutzt dann die Virtuellen Softwarekarten.
Das ist quasi das gleiche wie wenn du Spiele im Laden gekauft hast. Du hast ein Spiel das du in die Konsole steckst und dann funktioniert das ganze.

Nur das die Spiele eben Virtuell sind und du mehr oder weniger unendlich viele virtuelle Softwarekarten in deine Switch stecken kannst (eben abhängig vom Speicherplatz).

Virtuelle Softwarekarten kannst du alle nutzen die ein Benutzer der Konsole gekauft hat. Nicht unbedingt du. Die Virtuelle Softwarekarte ist quasi eine Prüfung von Nintendo das du das Spiel auch wirklich besitzt. Und das kann auch nur immer auf einer Konsole gleichzeitig geladen sein.

Du kannst aber diese Virtuellen Softwarekarten auch verleihen oder geliehen bekommen und dann kannst du das Spiel glaub eine Woche spielen und dann ist es wieder weg. Ausser der Benutzer sagt vorher ich will mein Spiel (das er solange natürlich nicht spielen kann) wiederhaben dann ist es in dem moment weg in dem er es zurückholt.
Fürs ausleihen müsst ihr im gleichen Netz sein. Fürs zurückgeben nicht. Deshalb finde ich die Funktion cool.

Ich hoffe das hilft dir jetzt.

Wahrscheinlich hast du dich mal auf einer anderen konsole angemeldet und die irgendwie zur hauptkonsole gemacht. Du solltest auf der Website von Nintendo nachdem du dich angemeldet hast sehen können an welchen konsolen du angemeldet bist und kannst darüber vielleicht herausfinden welche andere Konsole die hauptkonsole ist