Nehmen wir an?

1 Antwort

Ich hab' das große Glück, auf der anderen Seite zu sitzen. Bin seit 2014 Selbstständig, zwar ohne Angestellte aber hatte immer mal Anfragen, ob ich Leuten etwas in meiner Branche beibringen kann.

Es kommt hier natürlich stark auf die Firma an und meist auch auf den Firmensitz. Die Amis haben zb. oft eine andere Herangehensweise, als Deutsche, dann sind große Konzerne nochmal anders, als kleine Privatbetriebe und, und, und...

Meine Ansicht ist aber (und damit bin ich auch damals, als ich noch Bewerbungen verschickt hatte nicht schlecht gefahren):
Wenn du für ein Bewerbungsgespräch lernst, ist es nicht das richtige.

Ich erkläre dir auch kurz warum:

Ein Bewerbungsgespräch soll herausfiltern, welche Bewerber/innen passen und welche nicht. Man will etwas über das Mindset der Person herausfinden, über die Persönlichkeit, die Stärken und Schwächen.

Nehmen wir jetzt mal "Video" als Thema. Wenn sich 10 Leute bewerben, die mir alle erzählen, dass sie ALLES können, von der Kamera zum Editing, Licht, Ton...ALLES - dann ist das erstmal schwer zu glauben aber gut, man stellt jetzt zb. zwei Personen ein, da man eine Person für die Kamera und eine für's Editing braucht. Da man lockere Personen sucht und die Beiden augenscheinlich genau das sind, klingt das erstmal nach einem Jackpot.

Im Nachhinein stellt sich aber raus, dass diese Beiden eigentlich nur gelernt haben, wie sie sich gut präsentieren - keiner der Beiden kann gut mit Kameras umgehen oder gut cutten. Ergo: Die Beiden fliegen natürlich direkt wieder - das ist nicht nur ärgerlich für mich als Unternehmer, sondern auch ärgerlich für die Beiden, wenn der Lebenslauf eine Anstellung über 4 Wochen beinhaltet.

Wären die Beiden aber ehrlich gewesen...zb. möchte der eine gerne Video lernen, ist aber ein totales Ass im Scriptwriting, der andere möchte Kamerakram lernen, ist aber ein absolutes Ton-Genie, dann hätten sie ja durchaus super Wertvoll für das Unternehmen werden können. Keiner der Beiden ist super locker - also vielleicht nicht sonderlich gut im Team - aber wenn man die Beiden gut anlernt, hätte man sie als Einzelperson gut einsetzen können für kleine Interviews zb.

In der Situation, in der man jetzt aber jemanden für die Kamera und jemanden für den Schnitt sucht, wäre es da viel wertvoller gewesen, wenn die Bewerber einfach nicht gelernt hätten, sondern ganz offen und ehrlich gewesen wären - dann hätte man problemlos einschätzen können, wer WIRKLICH in die Position passt und wer nicht.

Kleiner Funfact aus meiner Zeit als angestellter:
Ich hatte mich mal beim goldenen M beworben, da ich einfach kurzfristig einen Job suchte. Ich bin so hingekommen, wie ich bin - selbst mein Bewerbungsfoto war einfach ich: Bandshirt, lange Haare...eben ich, nichts gestelltes.

Situation 1:
Der Interviewer: "Wir müssen da noch mal über ihr Foto sprechen..."
Ich: "Hab ich mir fast gedacht, ich hatte einfach gerade kein besseres zur Hand und wollte wenigstens authentisch wirken..."
Interviewer: "Ja aber das sieht halt echt stark nach Metaller aus ... also so richtig .. schicken sie mir bitte nochmal ein richtiges zu, bevor's die Chefin sieht."
Ich: "Kein Problem" - Foto Geschickt...

Fortsetzung nach Situation 2:

Der Interviewer: "Gut Herr S. - warum sind sie hier und weshalb wollen sie den Job?"
Ich: "Ich kann Bierzapfen und Getränketabletts tragen - naja und ehrlich gesagt brauche ich halt einfach Geld!"
Der Interviewer lachte: "Endlich macht das mal jemand so locker mit!" - Ab dem Moment haben wir eigentlich nur noch über Autos und Freizeitparks gesprochen...und über Bands. Das Eis war gebrochen und drei Tage später hatte ich den Job.

Wenige Tage später...
Interviewer: "Herr S. ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für sie...Die Chefin hat ihr Foto gesehen - wir waren leider nicht schnell genug."
Ich: "Fuck, ich hoffe, sie hat ein wenig gelacht?"
Interviewer": Die Gute Nachricht...sie ist selbst metallerin und fand ihr Foto direkt sympathisch, sie haben den Job!"

Ich weiß, ist ein langer Text - aber ich denke er zeigt dir, was ich sagen will...Bei einem Bewerbungsgespräch geht es um DICH, um DEINE Persönlichkeit, nicht darum, wer besser die Daten über die Firma auswendig gelernt hat. Die Chefs kennen ihre Firma und die Daten dazu, die brauchen sie nicht von jemandem hören, den sie gerade kennen lernen wollen! :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung