Nach Zusammenbau: PC startet nicht. Was kann ich tun?

1 Antwort

Für meine Grafikkarte, die eigentlich 3x 8Pin PCIe braucht, benutze ich im Moment nur 2 PCIe Anschlüsse

Das dürfte mitunter ein Fehler sein. Welche CPU hast du?

Lg


flopc 
Fragesteller
 24.08.2023, 21:27

Intel Core i5-13600KF

Gibt es eine Möglichkeit ein weiteres IPCe Kabel an mein jetziges Netzteil anzustecken oder werde ichs durch das 850Watt austauschen müssen?

Danke und Lg

0
Usj89  24.08.2023, 21:33
@flopc

Naja gut dann hast du keine Grafikeinheit um den PC ohne Grafikkarte zu testen...

Kurios ist, das dein Netzteil von der Leistung reicht, allerdings dir halt dieser Anschluss fehlt (eig hat jedes Kabel einen Y - Adapter dran - bei diesem Netzteil wohl aber nicht).

Du hast aber den neuen 12VHPWR Anschluss (den Nvidia Karten brauchen). Da gibt's Adapter für - auf 3 x 8pin.

Also ein komplett neues Netzteil brauchst du dann nicht.

0
flopc 
Fragesteller
 24.08.2023, 21:55
@Usj89

Ist da ein Unterschied, ob ich einen 2x 8 pin Adapter hinzufüge oder alle meine 3 PCIe Kabel auf einen neuen 3x 8pin Adapter lege?

0
Usj89  24.08.2023, 22:14
@flopc

Dazu schau am besten Mal ins Handbuch vom netzteil.

Du hast definitiv ein multirail Netzteil mit 2x 12V schienen. Man sollte immer so verkabeln, das beide (bzw alle) schienen gleichmäßig belastet werden. Wenn du nur eine Schiene verwendest, dann kann dir das Netzteil oder aber Komponenten abrauchen.

0
flopc 
Fragesteller
 25.08.2023, 17:16
@Usj89

Hi, es hat sich seit gestern ein bisschen was getan. Heute morgen ist der PC dann doch angesprungen, wobei mein Monitor immer noch kein Signal empfängt und auf dem Mainboard jetzt eine rote „VGA”- LED leuchtet. Das Problem ist also wirklich die unzureichende GPU Stromversorgung.

Kann ich den 12VHPWR-Adapter wirklich bedenkenlos für meine 3x8Pin Grakaanschlüsse benutzen? Ich komm da nicht weiter und hab Bedenken, dass ich mir damit irgendwas kaputt mache oder meine Graka weiter unterversorgt bleibt.
Liebe Grüße

0
Usj89  25.08.2023, 22:39
@flopc

Einer der 8pin darf 150w versorgen (bei 3 STK kommen wir da auf 450w, die theoretisch möglich sind).

Dein 12vhpwr Adapter darf bis 600w versorgen... Von daher ist das kein Problem, da du ja "nur" maximal 450w von den 600 brauchen DARFST. Wirklich brauchst du natürlich weniger, daher passt das.

Wichtig ist nur das die 12 V schienen gleichmäßig belastet werden. Da kommt meine unerfahrenheit ins Spiel.

In der Theorie sollte das mit dem 12V Adapter abgedeckt sein, in der Praxis weiss ich es nicht. Daher schau nochmal ins Handbuch vom netzteil.

0