Mystische Frauen, lockige Haare?

2 Antworten

Die Darstellung von Menschen, Fabelwesen etc. sind in der Regel Moden unterworfen.

Ausserdem werden Fantasiewesen und archätypische Figuren oft auf einen Ursprung zurückgeführt.

Ein Beispiel: Die übliche Darstellung von Jesus stammt aus dem Mittelalter und stellt einen blonden, blauäugigen Kaukasier dar.

Jesus war aber Jude, hatte also dunkle Haare, dunkle Augen und mit Sicherheit die bekannte Hakennase.

Aber niemand stellt ihn jemals so dar - man nimmt die europäische Vorlage, weil alle das so gewohnt sind und die dargestellte Person damit sofort wiedererkennen. 💁‍♀️

lockige haare sind ein symbol von schönheit und fruchtbarkeit, deswegen