Muskelaufbau und Körper definieren?

2 Antworten

Ich würde auch erstmal einen Plan machen wann du was trainierst. Bei der Fitness gibt es verschiedene Bereiche. Die Kraft, die Ausdauer, die Beweglichkeit und die Koordination. Mit den Punkten kann man allgemein seine Fitness erhöhen. Für solche Fragen kannst du übrigens auch super deine Sportlehrerin oder deinen Sportlehrer, ich denke sie werden dir gerne weiterhelfen und darüber Bescheid wissen weil es, zumindest bei uns Lehrstoff ist. (Bin 15 Jahre alt und gehe in die EF (Einführungsphase fürs Abitur)

Hier habe ich ein zum Beispiel paar Kraft Übungen, welche mir spontan einfallen.

Liegestütz, Dips, Klimmzügen und Squats

Bei den Squats werden zum Beispiel Po, Unterschenkel, sowie Oberschenkel, der Rücken und vom Bauch auch noch ein Teil trainiert.

(jetzt nicht so genau das man weiß welche Muskel man trainiert, aber zumindest der Bereich)

Die genannten Übungen sind typische Kraft Übungen. Allerdings kann man selbst dort bestimmen ob man zb. die Kraft oder die Ausdauer trainieren möchte, mithilfe der Intensität und der Länge der Durchgänge.

Je nachdem wie man greift,

als Beispiel man greift einmal ganz „normal“ Schulterbreit und einmal Diamant Liegestütz. Auch dort verändert man die Muskelgruppe und selbstverständlich auch die Intensität.
Oder so hat mir das zumindest eine Fitnesstrainerin erklärt.

Man kann auch mit den Händen auf eine Erhöhung oder wenn man es noch schwieriger will mit den Beinen. Da man dann den Winkel ändert und quasi so die Intensität steigert. (Ich rede von einer Erhöhung wie die Holzbänke in Sporthallen)

Ein anderes Beispiel wäre auch Seilspringen.

Mit Seilspringen kann man gut seine Ausdauer trainieren. Außerdem steigert man damit seine Koordination, da man natürlich dabei koordiniert.

Nach diesen Kriterien kann man sich sehr gut einen Trainingsplan zusammenstellen, welcher Erfolge bringt und die Fitness steigert.

Für mich persönlich ist es wichtig, immer die komplette Fitness abzudecken und nicht nur Kraft zu trainieren wie es viele im Fitnessstudio machen.
Es hat schon seine Begründung warum zum Beispiel Arnold Schwarzenegger Ballett Stunden genommen hat. Zum einen selbstverständlich für sauber Bewegungsabläufe.

Aber hauptsächlich, damit er seine Beweglichkeit nicht so stark verliert, welches vielen Bodybuildern egal ist.

Dies muss natürlich jeder selbst entscheiden aber es klingt als würdest du gerne allgemein deinem Körper noch schöner und fitter machen möchtest.

Übrigens mein Wissen stammt von immer wieder Sportlern und Amateur Hochleistungssportler, sowie von meiner Fitnesstrainerin und meinen Sportlehrern. Ich hoffe es hilft dir weiter, bei fragen hierzu beantworte ich die Fragen gerne, weil ich Spaß am Sport habe und finde man kann mit Sport viel besser durchs Leben gehen.

Und wenn ich hier etwas falsches gesagt habe bitte ich darum mich zu korrigieren.

Also ich würde erstmal Tage festlegen "Trainingstage". Und dann halt klein anfangen erst 2Kg, 4Kg und halt steigern. Die Steigerung muss du selbst wissen, also bei mir ( M 17 ) hab ich mit 2 angefangen nach paar Tagen 4 dann 6 usw.


Fabian6526  13.11.2021, 08:49

Ich würde nicht direkt mit Gewichten anfangen, da man damit nur die reine Kraft trainiert.

1