Motherboard ausgetauscht kein bild?

4 Antworten

Hallo

Wir haben ein x570 a pro und ein 5800x verbaut
der ganze PC startet zwar aber wir bekommen kein Bild und die CPU Leuchte geht an

Wenn die CPU Debug LED auf dem Mainboard leuchtet und nicht ausgeht, ist das initialisieren des Prozessors fehlgeschlagen.

  • CPU nicht gefunden bzw. nicht vorhanden
  • CPU falsch eingebaut oder sitzt nicht korrekt
  • CPU defekt
  • CPU wird nicht unterstützt
Auf der Verpackung des Mainboards steht aber Ryzen 5000 ready.

Laut MSI müsste das Board "Ryzen 3000 Desktop Ready" sein, mit dem orangen Ryzen 3000 Raedy Zertifikat auf dem Karton. Da werden ganz gerne andere Ryzen Raedy Aufkleber drüber geklebt, aber trotzdem sind die Boards nicht Ryzen 5000 Ready, nur prinzipiell mit einem Ryzen 5000 kompatibel.

Der Ryzen 7 5800X (Vermeer) steht zwar in der CPU Kompatibilitätsliste des Mainboards, aber da steht auch, das dieser erst ab BIOS/UEFI Version 7C37vHB unterstützt wird.

https://de.msi.com/Motherboard/X570-A-PRO/support#support-cpu

Deshalb sollte man für den Einsatz eines Ryzen Serie 5000 Prozessor immer ein Mainboard BIOS Flash Tasten Funktion kaufen, um das BIOS/UEFI im Notfall auch ohne passender CPU aktualisieren zu können.

  • MSI - Flash BIOS Button
  • ASUS - BIOS FlasBack Button
  • Gigabyte - Q-Flash Plus

Das MSI X570-A Pro Mainboard bietet aber die BIOS Flash Tasten Funktion. Da hast du noch mal Glück gehabt. Die Funktion ist im Handbuch beschrieben, auf Seite 77:

https://download.msi.com/archive/mnu_exe/mb/M7C37v3.1-EURO.pdf

Und die BIOS/UEFI Update Datei Kannst du hier herunterladen:

https://de.msi.com/Motherboard/X570-A-PRO/support#down-bios

Das kann dir übrigens mit jedem A520, B550 oder X570 Mainboard passieren, denn diese wurden ursprünglich für die Ryzen Serie 3000 Prozessoren entwickelt und werden nur von den neuen Ryzen Serie 5000 Prozessoren mitbenutzt, da es dafür keine eigenen Mainboards gibt und geben wird. Es kann auch passieren, das du ein Mainboard mit einem bereits aktualisierten BIOS/UEFI zu kaufen bekommst, aber garantiert ist das eben nicht.

Na dann, viel Erfolg beim BIOS/UEFI flashen.

mfG computertom

Hi. folgendes probieren: Netzstecker raus, PC Power on 2-3 mal drücken und CMOS Reset durchführen. Danach starten und versuchen BIOS aufzurufen ...

Woher ich das weiß:Hobby

Paradox1993 
Fragesteller
 02.12.2021, 05:40

Da kann ich leider nicht ganz folgen kannst du das für dumme erklären 😅

0
Glaube67  02.12.2021, 05:49
@Paradox1993

Genaue Bordbezeichnung (z.b.: Gigabyte B450 Pro). Bild wo CPU zu sehen , RAM. Dann erkläre ich dir, wie CMOS Reset geht. UND: kommt beim Einschalten auf dem Bildschirm unten was ??? (z.B.: F12 - Boisetup)....

0
Paradox1993 
Fragesteller
 02.12.2021, 05:56
@Glaube67

Es ist ein MSI x570 a pro

Das ist ja das Problem es geht einzuschalten und läuft alles aber wir bekommen kein Bild nur die CPU Leuchte geht an.

0
Glaube67  02.12.2021, 06:25
@Paradox1993

---- CPU wird nicht erkannt oder defekt oder falsch eingebaut !!!!

0

Wie ist die genaue Bezeichnung vom Bord ? Alle Stromkabel angeschlossen (24 Pin und der 6/8 Pin) ???? Welche Leistung hat das Netzteil. Villeicht Bild vom Bord ????

Woher ich das weiß:Hobby

Paradox1993 
Fragesteller
 02.12.2021, 05:39

Das Board ist ein MSI x570 a pro

Und ja es ist alles angeschlossen

Und das Netzteil sollte stark genug sein

0
Paradox1993 
Fragesteller
 02.12.2021, 05:49

Mit Bild vom Board haben wir es noch nicht versucht

0
Paradox1993 
Fragesteller
 02.12.2021, 06:28
@Glaube67

Der 5800x taucht da nicht auf oder ich bin blind also heißt es BIOS flash

0
Glaube67  02.12.2021, 06:29
@Paradox1993

Ich würde eher einen anderen CPU holen. Wenn der CPU neu ist, dann Rückgabe (fallsi mInternet bestellt geht das problemlos). Mit BIOS update habe ich keine Erfahrungen und rate eher ab, wenn man selbst sowas noch nicht gemacht hat.

0
computertom  02.12.2021, 13:22
@Paradox1993

Ja, du bist blind, tut mir leid für dich. Schau mal nach ganz unten in der CPU Kompatibilitätsliste, das steht auch der Ryzen 7 5800X (Vermeer) und das dieser erst ab BIOS/UEFI Version 7C37vHB unterstützt wird.

0

Habt ihr denn auch eine Grafikkarte eingebaut?


Paradox1993 
Fragesteller
 02.12.2021, 05:25

Ja es ist alles verbaut und der PC startet auch nur ohne Bild.halt nur mit der CPU Leuchte

0