Mögt ihr den song sent elmos fire?
7 Antworten
Hört sich nach einer typischen 80er Nummer an. Da ich die 80er aber nicht mochte, entsprechend auch dem Lied hier nicht wirklich etwas abgewinnen kann. Schlichtweg eines der Lieder das einem nicht wehtut, aber wenn es weg wäre, man sich ebenfalls nichts wehtun würde es nicht zu vermissen.
Aber wie das halt immer so ist, wenn einem etwas nicht wehtut, also das Lied hier, dann ist es relativ ungefährlich und somit ist es auch irrelevant ob man das jetzt mochte oder nicht, denn wie bei vielen Songs, es gibt auch hier Leute die es sehr mögen.
Der Song hat auf jeden Fall einen hohen Wiedererkennungswert. Die Melodie bleibt sofort im Kopf. Gehörte ja in den 80ern fast zum Standardprogramm jedes Discobesuchs dazu. Von daher mag ich den Song schon. Aber manchmal braucht's auch eine Pause davon. ;)
Musikgeschmack ist natürlich subjektiv - und bei dem Song scheinen die Meinungen schon weit auseinanderzugehen, wie es schon einige Antworten hier zeigen.
Du meinst "St.Elmos Fire" von John Parr?!...ja, mag ich...eine sogenanntes One Hit Wonder, bleibt mir jedoch im Gedächtnis.
Mögt ihr den song sent elmos fire?
Ja, da kommen Erinnerungen hoch.
Übrigens heißt es „Saint Elmo's Fire”. Als Sankt-Elms-Feuer bzw. Elmsfeuer wurden von Seefahrern früher elektrische Entladungen an den Masten von Schiffen bei Gewitter bezeichnet.
Es ist nach dem heiliggesprochenen Bischof Erasmus von Antiochia (ca. 240–303, italienisch Elmo) benannt, den Seeleute früherer Zeiten anriefen, wenn sie durch einen Sturm in Not gerieten. [1]
Ja, finde den Song in Ordnung :)